aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Sie schwelgen in Stoffen und Spitze - Fundusverwalterinnen kreieren Kostüme und Hüte

Im großen, hellen Wintergarten des ehemaligen Restaurants Felsenkeller in Mitter­fels geht es derzeit geschäftig zu. Hier sind die drei Fundusverwalte­rinnen des Burgtheatervereins, Ger­da Leiderer, Friederike Juknevicius und Bertl Waas, fleißig bei der Ar­beit. Es riecht nach Heißkleber und Lack, auf dem Boden ein Berg von bunten Federn, in Kästen und auf Kleiderständern häufen sich wohl­geordnet Kostüme und Theaterzu­behör. ( mehr dazu auf der Internetseite des Burgtheatervereins )

Fehlerlose Leistungsprüfung der FFW Mitterfels

 

Innerhalb von nur 14 Tagen legten drei Feuerwehr-Gruppen der FFW Mitterfels die neue Leistungsprüfung im Hilfeleistungseinsatz ab.

"Fairen Handel" öffentlich machen - Jahreshauptversammlung im "Kleiner-Weltladen"

Mit nur 13 Mit­gliedern ist der gemeinnützige Ver­ein "Gemeinsamkeit leben - Klei­ner-Weltladen Mitterfels" zwar der kleinste Verein, aber auch einer der rührigsten in der Marktgemeinde. Denn jeden Donnerstagnachmittag und jeden Sonntagvormittag ma­chen Mitglieder ehrenamtlich Dienst, wenn der kleine Laden in der öffentlichen Bücherei geöffnet ist und Waren aus fairem Handel anbietet. Bei der Jahreshauptver­sammlung fanden nun auch wieder Neuwahlen statt.  

Wo bitte liegt "Hinterbay­ern"? - Unterhaltsamer Abend mit den Waldler-Buam

"Wo bitte liegt "Hinterbay­ern""? Herbert Pöhnl und seine vier Waidler-Buam wissen es und brach­ten es ihrem Publikum beim Hei­mat-Satireabend des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, in Wort, Ton und Bild ausdrücklich nahe: Hinterbayern ist da, wo die echten Waidler hausen, ganz weit hinten im Urwald, und sie scheuen die Zivilisation wie der Teufel das Weihwasser.

Engagement und Herzblut - Jubiläumskonzert der Blaskapelle zum 30. Geburtstag

2010.04.20 musikverein

Erst wenn der Musikverein sein großes Frühjahrskonzert veran­staltet, wird es in Mitterfels richtig Frühling. Bei ausverkauftem Haus wurden die Besucher mit einem Strauß bunter Melodien verwöhnt.

Jahreshauptversammlung 2010 des Burgtheatervereins - Neu gestaltete Internetseite

Mehr als 80 Mitglieder hat der Burgtheaterverein, wie Vorsitzender Josef Simmel anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Friedenseiche in Mitterfels zufrieden feststellte.

Kiwis und Kürbis auf der Alm - Wirtschaften mit der Natur

Kiwis und Kürbis auf der Alm - Infofahrt im September - Wirtschaften mit der Natur


Am Samstag, 4. September, unternimmt der Bayeri­sche Wald-Verein, Sektion Mitter­fels, gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein eine Informations­fahrt zum Thema "Permakultur" auf dem Krameterhof von Sepp Hol­zer im österreichischen Lungau.

Jahresversammlung 2010 mit Neuwahl beim Musikverein

Dominik Drechsler im Amt bestätigt - Jahresversammlung mit Neuwahl beim Musikverein - Konzert am Samstag, 17. April


 

Weil bestens vorbereitet verliefen die Neuwahlen im Rahmen der Jahresversammlung des Musikvereins Mitterfels schnell und reibungslos. Im Amt bestätigt wurden Vorsitzender Dominik Drechsler und fast die gesamte Vorstandschaft. Neu gewählt wurde Monika Herrnberger als stellvertre­tende Schriftführerin, neu sind auch die Kassenprüfer Kerstin Drechsler und Max Schuster.

Jubiläums-Frühjahrskonzert 2010 des Musikvereins

Am Samstag, 17. April, um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Mitterfels in der Aula der Volksschule sein Jubiläums-Frühjahrskonzert anlässlich seines 30-jährigen Bestehens.

Jahreshauptversammlung 2010 des Reit- und Fahrvereins mit Ersatzwahl

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Reit- ­und Fahrvereins Mitterfels im Gast­haus Gürster berichtete die Vorstandschaft über zahlreiche Er­eignisse des vergangenen Jahres.

Ehrenabend der Stützpunktfeuerwehr - Bayerisches Ehrenzeichen in Gold vergeben

Feuerwehr steht für Sicherheit in der Region - Bayerisches Ehrenzeichen in Gold vergeben - Ehrenabend der Stützpunktfeuerwehr


 

Ein großer Ehrenabend fand am Wochenende bei der Stützpunktfeuerwehr Mit­terfels statt. An fünf verdiente Feu­erwehrmänner wurde das Bayeri­sche Ehrenzeichen in Gold und Sil­ber verliehen.

Kunstfrühling - Kunstgenuss auf hohem Niveau - Vier Abende für Kenner anspruchsvoller Kunst

Als Geheimtipp für Kenner anspruchsvoller Kunst erwies sich der 1. Mitterfelser Kunstfrühling, vom Verkehrs- und Kulturverein ins Leben gerufen und im "Haus des Gastes" erstmals veranstaltet. An vier Abenden hatten Freunde von klassischer Musik, Tanz, bildender Kunst, Film und Volksmusik die Ge­legenheit, Kunst auf hohem Niveau zu genießen.

Reden ist Silber, Schweigen macht alt - Mit "Pertussis" infiziert

pertussis reden ist silber okt.09 276 

Mit "Pertussis" infiziert  : Kabarett voll ansteckender Heiterkeit


(kr) Großen Anklang fand das Musikkabarett des Büchereiförder­vereins Mitterfels mit den "Pertus­sis" am Freitag. Obwohl das Pro­gramm als Stück von Frauen über Frauen angekündigt worden war, waren auch viele Männer der Einla­dung gefolgt.

Generalver­sammlung 2010 der Mitterfelser Schützen

Wertung nach einem neuen System - Versammlung der Mitterfelser Schützen - Vorstand bleibt im Amt


Schützenkönige und Vereinsmeister wurden am Freitag geehrt. Es führte die königli­ch-privilegierte Schützengesell­schaft Mitterfels ihre Generalver­sammlung durch. Schützenmeister Fritz Baumeister leitete sie und blickte dabei auf das vergangene Jahr zurück.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.