aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Besetzung für „Das Gespenst von Canterville“ steht fest

ts. "Und nun meine Damen und Herren, kommen wir zum Höhepunkt". Der erste Satz im neuen Skript lässt bereits Vielversprechendes erahnen. Am 24.Juni 2016 ist es wieder soweit, der Burgtheaterverein Mitterfels feiert seine 16. Premiere.

Theaterspiel und Menü im Gasthaus

"BaVadere“ spielt „Omas Vermächtnis“ – Geheimnis um einen rätselhaften Tod

Kennengelernt haben sich die Akteure beim Theaterspielen von „Franz Aichingers Theaterfreunden“ und beim Drehen des Films „die Überbliema oder ois bleibt besser“ von Gabriele Kiesl.

Im Mitterfelser Burggarten wird’s schaurig lustig

Burgtheaterverein spielt „Das Gespenst von Canterville“

Es ist beschlossen - nach Klassikern wie „Sugar - Manche mögen´s heiß“, „Der Sommernachtstraum“ sowie „High Society“ präsentiert der Burgtheaterverein Mitterfels e.V. im Sommer 2016 das Bühnenstück „Das Gespenst von Canterville“ basierend auf der Erzählung von Oscar Wilde.

Angela Stiegler ist neue Schützenliesl

Königsproklamation und Ehrung der Vereinsmeister – Jugendpokal gestiftet

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier und des Nussschießens der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft fand am Wochenende im neuen Schützenheim die Jahresabschlussversammlung statt. Dabei wurden die Vereinsmeister geehrt und die Könige proklamiert.

Bayerisches Ehrenzeichen für fünf Feuerwehrmänner der Feuerwehr Mitterfels

Sie haben nicht zuerst an sich selbst gedacht 

Im Rahmen eines Kameradschaftsabends im Landgasthof Fischer sind am Wochenende fünf verdiente Feuerwehrler der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels mit dem Bayerischen Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet worden:

Einzigartige Krippen mit „Theatrum sacrum“

Ausstellung läuft noch – Liebevoll gestaltete Szenen von heimischen Krippenbauern

Genau 30 Jahre ist es her, dass Josef Brembeck, der unermüdliche Sammler von Alltagsgegenständen und Zeugnissen aus Niederbayern, zwei großartige Krippengebäude für das Burgmuseum in Mitterfels gestaltete.

Heinz Uekermann bilanziert 45 Jahre im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt

Alten Bahnhof vor Verfall gerettet -Heinz Uekermann bilanziert 45 Jahre im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt
 

Heinz Uekermann hat sich 45 Jahre lang als Vorstandsmitglied für die Arbeiterwohlfahrt im Landkreis engagiert. Um sich neuen Aufgaben widmen zu können, übergab er den Vorsitz jetzt an seine Stellvertreterin Otti Dietl.

Lesung von Wolfgang Hammer zum Thema Kriegstrauma

„Ich will doch noch leben“

Keine leichte Kost bekamen die Zuhörer bei der Autorenlesung von Wolfgang Hammer serviert, die kürzlich im Stüberl des Burgmuseums Mitterfels stattfand. Eingeladen hatten der AK Heimatgeschichte und der bayerische Wald-Verein Mitterfels.

 

AWO Jahresversammlung

Otti Dietl ist Vorsitzende

Beim Vorstand der AWO Altlandkreis Bogen mit Sitz in Mitterfels hat sich einiges getan:

KDFB-Jahreshauptversammlung

Führungsquartett hat sich bewährt - Vier neue Mitglieder bei KDFB-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Das Führungsteam beim KDFB mit vier ersten Vorsitzenden hat sich bewährt und wurde bei den Neuwahlen bestätigt. Das war das Ergebnis der Jahreshauptversammlung der KDFB im Gasthaus Kernbichl. Die Neuwahl brachte aber auch einige Neuerungen im Vorstand.

Jahreshauptversammlung 2015 der Landfrauen

Viele Kuchen und Spenden - Neuwahlen stehen an

Zur Jahresversammlung der Landfrauen konnte Ortsbäuerin Silvia Holmer neben einer stattlichen Anzahl von Frauen auch

Eine Rallye zum Abschluss

Oldtimer starteten in der Schneidinger Mitte

Oberschneiding. (ta) Zum Abschluss der Oldtimersaison 2015 veranstaltete der Oldtimerstammtisch Mitterfels (OSM) eine Oldtimerrallye in der Gemeinde Oberschneiding und Umgebung.

Finissage der Kunstausstellung

vukv finissage1Veranstalter ziehen gute Bilanz

Mit einer Finissage ging am Sonntag die 46. Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins mit Sonderausstellung Josef Paleczek im „Haus des Gastes“ (Pröllerstraße) in Mitterfels zu Ende.

Sepp Simmel bleibt Vorsitzender des Burgtheatervereins

theaterverein vorstand1Neuwahlen bei der Jahresversammlung des Burgtheatervereins

Bei der Jahresversammlung des Mitterfelser Burgtheatervereins erinnerte der Vorsitzende Sepp Simmel an die Aufführungen des Musicals im vergangenen Jahr. Neben dieser Rückschau standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Dabei wurde Simmel in seinem Amt bestätigt.

Stefan Rimek begeisterte mit der Gitarre

vukv rimekEin Musikabend im Burgstüberl ist immer etwas Besonderes: der intime Rahmen, die gute Akustik und die Nähe zum Musiker.

Gitarrenmusik aus fünf Jahrhunderten bot kürzlich der Musiker, Komponist und Musikwissenschaftler Stefan Rimek auf Initiative des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels. Klassische Gitarrenmusik sei selten zu hören, betonte Vorsitzende Sigrun Baumann.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.