KDFB-Jahreshauptversammlung
Führungsquartett hat sich bewährt - Vier neue Mitglieder bei KDFB-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Das Führungsteam beim KDFB mit vier ersten Vorsitzenden hat sich bewährt und wurde bei den Neuwahlen bestätigt. Das war das Ergebnis der Jahreshauptversammlung der KDFB im Gasthaus Kernbichl. Die Neuwahl brachte aber auch einige Neuerungen im Vorstand.
Jahreshauptversammlung 2015 der Landfrauen
Viele Kuchen und Spenden - Neuwahlen stehen an
Zur Jahresversammlung der Landfrauen konnte Ortsbäuerin Silvia Holmer neben einer stattlichen Anzahl von Frauen auch
Eine Rallye zum Abschluss
Oldtimer starteten in der Schneidinger Mitte
Oberschneiding. (ta) Zum Abschluss der Oldtimersaison 2015 veranstaltete der Oldtimerstammtisch Mitterfels (OSM) eine Oldtimerrallye in der Gemeinde Oberschneiding und Umgebung.
Finissage der Kunstausstellung
Veranstalter ziehen gute Bilanz
Mit einer Finissage ging am Sonntag die 46. Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins mit Sonderausstellung Josef Paleczek im „Haus des Gastes“ (Pröllerstraße) in Mitterfels zu Ende.
Sepp Simmel bleibt Vorsitzender des Burgtheatervereins
Neuwahlen bei der Jahresversammlung des Burgtheatervereins
Bei der Jahresversammlung des Mitterfelser Burgtheatervereins erinnerte der Vorsitzende Sepp Simmel an die Aufführungen des Musicals im vergangenen Jahr. Neben dieser Rückschau standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Dabei wurde Simmel in seinem Amt bestätigt.
Stefan Rimek begeisterte mit der Gitarre
Ein Musikabend im Burgstüberl ist immer etwas Besonderes: der intime Rahmen, die gute Akustik und die Nähe zum Musiker.
Gitarrenmusik aus fünf Jahrhunderten bot kürzlich der Musiker, Komponist und Musikwissenschaftler Stefan Rimek auf Initiative des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels. Klassische Gitarrenmusik sei selten zu hören, betonte Vorsitzende Sigrun Baumann.
„Goldener Herbst“ - Brotbacken und Spezialitäten beim OGV-Fest
Ganz im Zeichen des Erntedanks stand wieder das Fest „Goldener Herbst“ des OGV, und viele Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, feierten mit. Willkommen geheißen wurde eine Gruppe von Flüchtlingsfamilien, die sich trotz mancher Sprachschwierigkeiten bald wohlfühlten und gut aufgenommen wurden.
Brotbacken im neuen Ofen
Mit dem Ofen erfüllten sich die OGV-Mitglieder einen lang gehegten Wunsch. In Eigenleistung wurde betoniert, gemauert und gefliest, das Dach gedeckt und ein kleiner Vorraum mit zwei Sitzgelegenheiten errichtet.
46. Kunstausstellung in Mitterfels im Haus des Gastes
Die älteste Kunstausstellung im Landkreis Straubing-Bogen ist die Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins in Mitterfels. In diesem Jahr findet sie zum 46. Mal statt und zeigt Arbeiten von 50 Ausstellern in den verschiedensten Stilrichtungen und Techniken von klassisch bis modern.
Mitterfelser Grenzgänge 2015
1. Strecke (Ostteil): 26. September 2015 - 14 Uhr - Start: Panoramabad
Badfest 2015 begeisterte die Besucher
Super Stimmung bei super Wetter - Badfest von Förderverein und Wasserwacht begeisterte die Besucher
Super Wetter und super Stimmung herrschten am Wochenende beim Badfest des Badfördervereins und der Wasserwacht Mitterfels. Es stand unter dem Motto „Wir wollen ein neues Bad“ und bot allen Badegästen ein abwechslungsreiches Programm.
Kalenderblatt 2. August 1936: Einweihung des Mitterfelser Waldbades
Am 2. August 1936 wurde in Mitterfels das Waldbad im Perlbachtal eingeweiht. Es war weit und breit das einzige Schwimmbad. Selbst die Straubinger...
Oldtimertreffen 2015 vom Oldtimer-Stammtisch Mitterfels
Kaiserwetter beim Oldtimerrennen - Niederbayerischer Bergpreis führte durch den Landkreis – Anspruchsvolle Strecken
Mitterfels. (eh) Bei bestem Sommerwetter starteten am Sonntag die Rennen des 4. Niederbayerischen Bergpreises, ausgerichtet vom Oldtimer-Stammtisch Mitterfels. Insgesamt waren knapp 60 Fahrzeuge am Start. Am Samstag lockte die große Oldtimerschau zahlreiche Besucher an.
Jahresversammlung 2015 des Förderkreisees öffentliche Bücherei
Den Weg zum Buch weisen -Jährlich fast 12 000 Ausleihvorgänge registriert
Seit 1992 gibt es die öffentliche Bücherei, getragen von der Marktgemeinde Mitterfels und unterstützt vom Förderkreis Öffentliche Bücherei.