aus den Vereinen

In diesem Bereich sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst.

Frühjahrskonzert 2015 des Musikvereins

Neue Polka zum Geburtstag - Dirigent Jürgen Malterer und seine Musikanten begeisterten beim Konzertabend in der Mehrzweckhalle die Besucher.

Einen fulminanten Konzertabend bot der Musikverein Mitterfels mit seinem Frühjahrskonzert unter der Leitung von Jürgen Malterer, das zum zweiten Mal in der neuen Mehrzweckhalle stattfand.

Burgtheatherverein spielt "High Society"

Jahreshauptversammlung 2015 der Eisschützen

Auf neuen Stockbahnen gespielt - Eisschützen ziehen zufriedenstellende Bilanz – Tino Groth neuer Vorsitzender

Nach sechs Jahren gab Hans Dietl den Vorsitz bei den Eisschützen Mitterfels ab. Dank bester Vorbereitung verliefen die Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Gürster in Scheibelsgrub problemlos, hatte doch Dietl mit Tino Groth für einen jüngeren Nachfolger gesorgt.

Jahresversammlung 2015 des AK Heimatgeschichte

Geschichtsbewusstsein erweitern - Vorstand im Amt bestätigt – Wieder viel Kultur geboten

Auf zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Besichtigungen und Exkursionen kann der Arbeitskreis (AK) Heimatgeschichte Mitterfels und Umgebung zurückblicken. Das wurde deutlich bei der Jahresversammlung, die diesmal in der historischen Hien-Sölde stattfand.

Schützenkönigin gekürt

Viel Beteiligung beim Nussschießen

 

Das Schützenheim platzte beim Nussschießen am Samstag aus allen Nähten. 49 Schützen waren gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

„Hasemanns Töchter“ beim Förderkreis

Julia Loibl und Maria Hafner gastierten auf Einladung des Fördervereins Öffentliche Bücherei als „Hasemannstöchter“ in Mitterfels und wurden begeistert empfangen.

Jahresversammlung 2014 des Frauenbundes

Sich engagiert eingebracht - Mitgliederehrungen bei der Jahresversammlung des Frauenbundes

Die Jahresversammlung des Frauenbundes Mitterfels im Gasthof Kernbichl war wie immer gut besucht. Rosi Kräh vom Führungsteam hieß dazu ....

Rückblick der Landfrauen

Kuchen und Torten gebacken - Rückblick der Landfrauen – Spendenaktionen

Kürzlich trafen sich die Landfrauen zu ihrem jährlichen Rückblick im Landgasthof Fischer. Traditionell findet zu diesem Anlass immer ein gemeinsames Rehragoutessen statt, denn Gemeinschaft wird bei den Landfrauen großgeschrieben.

„Hasemanns Töchter“ beim Förderverein Öffentliche Bücherei Mitterfels

Hasemannst Toechter2 350Am Samstag, 8. November, kommen sie nach Mitterfels: die „Hasemanns Töchter", Julia Loibl und Maria Hafner, gastieren auf Einladung des Fördervereins Öffentliche Bücherei in der Aula der Grund- und Mittelschule. [...]

[Weiter beim AK Heimatgeschichte]

„Goldener Herbst“ - OGV feierte mit Spanferkel und Salatbuffet

 

So golden wie in den Vorjahren war es diesmal nicht, das traditionelle Herbstfest „Goldener Herbst“ des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Streuobstgelände im Mitterfelser Ortsteil Weingarten. Doch die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und gegen Mittag konnte das Fest beginnen und OGV-Vorsitzender Sepp Simmel freute sich über viele Gäste.

45. Kunstausstellung zeigt Arbeiten von 52 Künstlern

Kunst und Kultur macht unser Leben erst interessant, meinte Schirmherr Landrat Josef Laumer bei der Eröffnung der 45. Kunstausstellung des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels.

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr

Bei strahlendem Sommerwetter präsentierte sich die Feuerwehr mit einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit und wies auf ihre vielfältigen Aufgaben zum Wohl der Allgemeinheit hin:

Vereinsmeister auf Asphalt ermittelt

Vereinsmeister auf Asphalt ermittelt

Mitterfels/Scheibelsgrub. (erö) Bei besten Wetterbedingungen veranstalteten die Stockschützen ihre Vereinsmeisterschaft.

Bilanz zum ersten Kunstsymposium

Im Juli fand zum ersten Mal ein Kunstsymposium auf der Burg Mitterfels statt, eine Begegnung von Künstlern der verschiedensten Stilrichtungen: bildende Kunst, Musik, Foto- und Lichtinstallation, Percussion, digitale Kunst und Film, Holzkunst und nicht zuletzt Kunst am Haar.

Sommernachtstraum lebt weiter

Liebe Theaterbesucher des "Sommernachtstraums"

Leider ist die Zeit der Aufführungen auf dem Wenzelhof bereits wieder Vergangenheit und wir möchten uns bei allen unseren Besuchern und Freunden unseres Theater sehr herzlich bedanken. Es war wieder eine anstrengende, aber auch sehr schöne Zeit für alle Beteiligten.

Unterkategorien

In dieser Kategorie sind alle Berichte und Informationen rund um die Vereine in Mitterfels zusammengefasst, die das Jahr 2009 betreffen
Freiwillige Feuerwehr Mitterfels
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.