OGV Jahresversammlung 2018
Ein erfülltes, buntes Gartenjahr liegt hinter dem Obst- und Gartenbauverein. Das wurde bei der Jahresversammlung im Gasthof Kernbichl deutlich, zu der wieder viele Mitglieder gekommen waren.
Ein erfülltes, buntes Gartenjahr liegt hinter dem Obst- und Gartenbauverein. Das wurde bei der Jahresversammlung im Gasthof Kernbichl deutlich, zu der wieder viele Mitglieder gekommen waren.
Christian Irlbeck ist neuer Kommandant - Neue Mitglieder und Ehrungen – 37 Einsätze
Führungswechsel bei der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels: Im Rahmen der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer gab Kommandant Franz Fischer aus beruflichen Gründen nach fünf Jahren sein Amt ab.
Öffnet man am Sonntagnachmittag die Türen des Anton-Bruckner-Gymnasiums, dann trifft man auf die Darsteller von „9 to 5“, der neuen Musicalkomödie des Burgtheatervereins Mitterfels.
Der Förderverein öffentliche Bücherei – Träger ist die Marktgemeinde – hat in diesem Jahr auf sein 25-jähriges Bestehen zurückgeblickt.
Zur Jahresversammlung des Frauenbundes, Ortsverein Mitterfels, waren zahlreiche Mitglieder in den Gasthof Kernbichl gekommen. Der Frauenbund hat 114 Mitglieder, zwei sind neu eingetreten.
„Der magische Kaufladen“
Noch ein paar Tage und dann heißt es „Vorhang auf und Bühne frei“ für das insgesamt 15-köpfige Kinderensemble aus Mitterfels und Umgebung. Seit Monaten proben die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren fleißig.
Zum dritten Mal hat die Königlich Privilegierte Schützengesellschaft eine Marktmeisterschaft im Sportschießen ausgerichtet und der Erfolg war überwältigend: 65 Mannschaften und 199 Schützen waren am Start.
Mit ihren 150 Jahren gehört die Stützpunktfeuerwehr Mitterfels zu den ältesten Wehren im Landkreis. Am traditionellen „Tag der offenen Tür“ wurde zwar nur einen Tag lang gefeiert, aber es war trotzdem ein großes Fest.
Am Sonntag veranstaltete der Mitterfelser Kinder- und Jugendförderverein (MiKiJu) im Rahmen des Sommerferienprogramms der Marktgemeinde ein Familienfest am Zeltplatz im Perlbachtal.
Eine stimmungsvolle und bestens organisierte Ausfahrt erlebten 32 Fahrer mit ihren Beifahrern und vier Motorradfahrer am Wochenende. Wegen des zunächst regnerischen Sonntagmorgens hatte so mancher Cabriofahrer abgesagt. Doch der Wettergott war gnädig gestimmt und schickte Sonnenstrahlen auf die etwa 160 Kilometer lange Strecke durch den Oberen Bayerischen Wald.
Mit der neuen Halbtagskraft Sabine Rengsberger und erweiterten Ausleihzeiten weht in der öffentlichen Bücherei in Mitterfels ein frischer Wind. Sabine Rengsberger setzt Ideen um: Neben einer Vorlesestunde im BRK-Seniorenzentrum hat sie Führungen von Vorschul- und Schulkindern in der Bücherei angeregt