Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

"Rundrum"

Herbstimpressionen 2010 im "Bahnhofswoid"

Sonstiges
        
        
            
Weiterlesen …

Küchl, Vögerl und Striezel - BRK-Senioren feierten ein fröhliches Nachkirtafest

Senioren
Ein fröhliches Nachkirchweihfest fand kürzlich im BRK-Seniorenzentrum in Mitterfels statt. Die Landfrauen mit Ortsbäue­rin Silvia Holmer an der Spitze hat­ten jede Menge Schmalzgebäck zu­bereitet von Küchln über Vögerl, Schartenküchl und Semmelschnit­ten bis hin zu Striezel und Apfel­küchl. Seit der Eröffnung des Reims 1996 bereiten die Mitterfelser Land­frauen zusammen mit dem Betreuungsteam den Reimbewohnern die­ses Nachkirtafest.

Weiterlesen …

Ehrlich bleiben! - Leserbrief zur Naturbegräbnisstätte Mitterfels

Naturfriedhof
Der Bericht vom Samstag über die Naturbegräbnisstätte (Waldfriedhof ist etwas ganz anderes) veranlasst mich, einiges anzumerken: Das Bür­gerbegehren ist bereits mit der Übergabe der Unterschriftenlisten von uns abgeschlossen. Kosten für die Gemeinde: null.
Weiterlesen …

Bilderbuchwetter und Besucherströme bei der Mitterfelser Marktmeile

Sonstiges
Ein Fest der Superlative war die diesjährige Mitterfelser Marktmeile, die am Sonntag stattfand.
Weiterlesen …

Leserbrief zum Artikel "Letzte Ruhe unter Bäumen im ,Friedenhain'?" am 29. September:

Naturfriedhof

Würde und Respekt :  Zum Artikel "Letzte Ruhe unter Bäumen im ,Friedenhain'?" am 29. September:


 

Die Achtung und der Respekt der Menschen füreinander lassen in un­serer egoistischen Welt sehr zu wün­schen übrig. Und doch ist jeder Mensch dankbar, wenn er im Ster­ben liebevoll begleitet wird. Was kann man mehr für einen Mitmen­schen tun, als ihn liebevoll auf dem letzten Weg begleiten und seiner ge­denken. Wir dürfen noch in einer religiös geprägten Gegend leben ­wie arm wären wir doch ohne unser christliches Fundament und die Lie­be Gottes zu uns Menschen.
Weiterlesen …

Waldfriedhofs-Gegner wollen Bürgerbegehren

Naturfriedhof

 

Entscheidung im Rat nicht abgewartet : Antrag ist bei der Gemeinde Mitterfels eingereicht
In Mitterfels schlagen die Wogen hoch: Seit bekannt wurde, dass über die mögliche Ein­richtung einer Naturbegräbnisstätte im Wald nachgedacht wird (wir berichteten), liefern sich Gegner und Befürworter heftige Debatten. Der Internetauftritt unserer Zeitung, verzeichnet derzeit über 100 Leser­kommentare zu dem Thema. Mittlerweile wurde bei der Gemeinde ein Bürgerbegehren
gegen eine solche Begräbnisstätte eingereicht - ob­wohl die Vorlage des Planes und die Präsentation des Konzeptes erst für die Marktgemeinderatssitzung am 21. Oktober anberaumt sind.
Weiterlesen …

Neues Flurkreuz gesegnet - Senioren gedachten dem Tod eines KZ-HäftIings

Senioren
Sehr aktiv ist die Seniorengruppe 55plus der katholi­schen Pfarrgemeinde mit Marianne Bade an der Spitze. Zu den Aktionen gehört auch der herbstliche Ausflug zum Haflingerhof von Marianne und Reinhard Bade, wo man sich an ei­ner großen Kaffeetafel trifft zum Gedankenaustausch und zum Plau­dern. Traditionell gehört auch Ap­felsaft pressen dazu. Der frisch ge­presste Apfelsaft findet bei den Se­nioren und Seniorinnen immer gro­ßen Anklang.
Weiterlesen …

Medaille macht das Vorbild sichtbar : Martin Graf aus Haselbach ausgezeichnet

Sonstiges
Zwei Land­kreisbürger haben am Donnerstag das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt erhalten. Landrat Al­fred Reisinger überreichte Christia­na Eder, ehrenamtliche Leiterin der Volkshochschule Parkstetten, und Martin Graf, Vorsitzender des Baye­rischen Wald-Vereins, Sektion Mit­terfels, die Auszeichnung im Namen von Ministerpräsident Horst Seeho­fer in einer Feierstunde am Nach­mittag im Landratsamt.
Weiterlesen …

Letzte Ruhe unter Bäumen im „Friedenhain“? - Naturbegräbnisstätte bei Mitterfels in Planung

Naturfriedhof
Wird es in Mitterfels schon bald den ersten Na­turfriedhof im Landkreis Strau­bing-Bogen geben ?  

Weiterlesen …

"Kleines Mitterfelser Volksfest" für Senioren

Senioren

Buntes Herzl mit Spruch- Gemeinsamkeit gelebt beim kleinen Volksfest

 

Das Wetter mach­te diesmal den Senioren einen Strich durch die Rechnung. Das "Kleine Mitterfelser Volksfest" für Senioren in Mitterfels musste in den Saal des Begegnungszentrums Alter Bahnhof von Mitterfels verlegt werden.
Weiterlesen …

Naturverjüngungsbestand : Waldbesitzervereinigung Mitterfels

Sonstiges
Mitglieder der Waldbesitzervereinigung (WBV) Mitterfels sowie interessierte Waldbauern besichtigten einen Naturverjüngungsbestand aus Fichte, Tanne und Buche im Wald der Bayerischen Staatsforsten bei Sankt Englmar. Während des Begangs gin­gen die Beraterin der WBV, Götz, und der Geschäftsführer, Trepnau, besonders auf die Themen "Planung einer Naturvetjüngung und Durchfüh­rung von Holzerntemaßnahmen über einer bestehenden Verjüngung" ein. Dabei wurde die zentrale Stellung einer optimalen Erschließung der Waldbestände deutlich.

 


Bericht und Bild : Straubinger Tagblatt, 28.7.2010 (erö)

Landrat bei Seebauer Innenbau/Ladenbau - Sechs Auszubildende bei 26 Beschäftigten

Betriebe und Firmen

Laut Schulamt Straubing-Bogen sind 50 Schulabgänger der neunten Klassen und zehn Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen bislang noch ohne Ausbildungsplatz. Das könne sich zwar noch ändern, meint man im Landratsamt.

Weiterlesen …

Marktmeile in Vorbereitung : Heuer auf Herbst verschoben

Sonstiges

28 Aussteller haben bereits zugesagt - Noch Plätze frei


Die Mitterfelser Marktmeile gehört zu den großen Festen im Veranstaltungspro­gramm der Marktgemeinde. In die­sem Jahr wurde der bunte Markt wegen der "Mittelaltertage auf der Burg" vom Mai in den Herbst ver­legt.
Weiterlesen …

"Miethinger Kreuz" renoviert

Sonstiges

Kurz vor Pfingsten wurde das "Miethinger Kreuz" vom Martin Graf komplett renoviert.

 

Weiterlesen …

Rutschenfest 22. Mai 2010

Sonstiges
  1. Kinderhilfe Nepal unterstützt viele Projekte - Dörfliche Strukturen stärken
  2. Unterhaltsame Muttertagsfeier für die Senioren : Rosen auf den langen Tafeln
  3. Freie Ritter, kühne Wikinger - Zwei Tage Mittelalterfest mit Musik, Schwertkämpfen und Feuerschau
  4. Großzügige Spende vom Basar­team Mitterfels
  5. Geldsegen für vier Vereine
  6. Mit Ideenreichtum zur Auszeichnung - Blumen-Hiendl zum zweiten Mal „Premium-Gärtnerei“
  7. Volkslieder über Sonne und Mond - Konzert mit dem Singkreis und den Sankt-Jakobus-Chormäusen
  8. Spende des Gebets- und Freundeskreis Mitterfels
  9. Gstanzl und Musik - BRK-Seniorenzentrum feierte Faschingshochzeit
  10. Fasching im BRK-Seniorenzentrum
  11. Waldpflege: Früh, mäßig, oft - Pflegeschulung des Forstreviers
  12. Senioren im Jugendheim - Fasching mit Bewirtung und Unterhaltung
  13. Bürgermeister a. D. Werner Lang gewann Möbel-Wettbewerb und will Museum retten
  14. Senioren erzählen vom Weihnachtsfest wie es früher war
  15. Kinder spielten eine Weihnachtsgeschichte im BRK-Seniorenzentrum
  16. Kinder spielten für Senioren - Buntes Programm des Kindergartens bei Adventsfeier
  17. "Beziehungskisten" : Langs "Sitz-Liege-Oa­se"
  18. „Lobos" wieder auf der Bühne - 2300 Euro für guten Zweck erspielt
  19. Martini-Kaffeetrinken für Senioren organisiert
  20. Senioren langten kräftig zu - Fast 100 Küchel bei der Senioren-Kirchweih

Unterkategorien

Betriebe und Firmen Beitragsanzahl:  38

Betriebe und Firmen in und um Mitterfels

Senioren Beitragsanzahl:  115

Sonstiges Beitragsanzahl:  102

Naturfriedhof Beitragsanzahl:  4

der "geplante" Naturfriedhof in Mitterfels

Perlbachtal Beitragsanzahl:  12

Verwüstungen im Perlbachtal

Politik Beitragsanzahl:  4

Seite 22 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020