"Rundrum"
Mit Ideenreichtum zur Auszeichnung - Blumen-Hiendl zum zweiten Mal „Premium-Gärtnerei“
Mit Ideenreichtum zur Auszeichnung - Blumen-Hiendl zum zweiten Mal als „Premium-Gärtnerei“ ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal wurde der Gärtnerei Blumen-Hiendl die Auszeichnung zur Premium-Gärtnerei zuerkannt. Die Inhaberinnen Sigrun und Evi Hiendl nahmen im Rahmen einer kleinen Feier aus den Händen von Michael Speth, Vizepräsident des Bayerischen Gärtnereiverbandes (BGV), die Urkunde entgegen.
Volkslieder über Sonne und Mond - Konzert mit dem Singkreis und den Sankt-Jakobus-Chormäusen
Spende des Gebets- und Freundeskreis Mitterfels

Gstanzl und Musik - BRK-Seniorenzentrum feierte Faschingshochzeit
Gstanzl und Musik - BRK-Seniorenzentrum feierte Faschingshochzeit
Eine echte Faschingshochzeit wurde am Rosenmontag im BRK-Seniorenzentrum gefeiert. Bräutigam war der ehr- und tugendsame, längst überständige Junggeselle Hieronymus Bartlmost (Josef Weber) aus Obstbainerhausen, die ehr- und tugendsame zierliche nicht kochen könnende Braut Apollonia Hatsehnhuber wurde gegeben von Rosa Saller aus dem "oberen Stock".
Fasching im BRK-Seniorenzentrum
HOCH HER ging es im BRK-Seniorenzentrum Mitterfels: Bei Faschingskrapfen an geschmückter Tafel feierten die Senioren Fasching. Ein Höhepunkt war der Auftritt des Haselbacher Faschingskomitees Hafako, das unter Ballettmeisterin Ingrid Czech auftrat. Die Minigarde schwang als Cowboys das Lasso, das Kinderprinzenpaar - Prinzessin Anna-Lena I. und Prinz Sven I. - trat angeführt von Hofnarr Jonas auf.
(Foto und Bericht : Straubinger Tagblatt, 16.02.2010 (erö))
Waldpflege: Früh, mäßig, oft - Pflegeschulung des Forstreviers
Waldpflege: Früh, mäßig, oft - Pflegeschulung des Forstreviers - Thema Jungbestand
Am Samstag trafen sich knapp 25 Waldbesitzer auf Einladung des Forstreviers Mitterfels in der Nähe von Steinach zu einer Schulung über Jungbestandspflege. In den vergangenen 20 Jahren wurden sehr viele Wiederaufforstungen auf Schadflächen, die durch Borkenkäfer, Sturm oder Schneebruch verursacht Wurden, ausgeführt.
Senioren im Jugendheim - Fasching mit Bewirtung und Unterhaltung
Bunte Kostüme, frohe Gesichter und angeregte Gespräche bestimmten das Bild am Sonntag im Pfarrheim der katholischen Pfarrei Mitterfels, als der Pfarrgemeinderat zum Seniorenfasching eingeladen hatte. Finanziell unterstützt worden war die Veranstaltung von Marktgemeinde, Katholischem Frauenbund und BRK Ortsgruppe.
Bürgermeister a. D. Werner Lang gewann Möbel-Wettbewerb und will Museum retten
Ein Macher mit Sinn für originelle Beziehungskisten - Bürgermeister a. D. Werner Lang gewann Möbel-Wettbewerb und will Museum retten
Senioren erzählen vom Weihnachtsfest wie es früher war
"Vata, schiaß des Christkindl ob" - Erika Berger und Emma Kinseher aus dem BRK-Seniorenzentrum erinnern sich an einst
An ein ganz anderes Weihnachtsfest als heute erinnern sich Menschen, die als Kinder die schwere Nachkriegszeit erlebt haben oder im bayerischen Wald aufgewachsen sind. Heute erzählen Erika Berger und Emma Kinseher, beide im BRK-Seniorenzentrum zu Hause, von dem Weihnachtsfest, wie es früher war.
Kinder spielten eine Weihnachtsgeschichte im BRK-Seniorenzentrum
Nur der Bär schlief - Kinder spielten eine Weihnachtsgeschichte
Kinder spielten für Senioren - Buntes Programm des Kindergartens bei Adventsfeier
Kinder spielten für Senioren - Buntes Programm des Kindergartens bei Adventsfeier
"Den Advent kennzeichnet die tiefe Sehnsucht der Menschen nach Gott", sagte Pfarrer Pater Dominik zu den Seniorinnen und Senioren, die zum traditionellen Adventsnachmittag der Pfarrgemeinde und der Marktgemeinde in das Pfarrheim gekommen waren.
"Beziehungskisten" : Langs "Sitz-Liege-Oase"

„Lobos" wieder auf der Bühne - 2300 Euro für guten Zweck erspielt
„Lobos" wieder auf der Bühne - 2300 Euro für guten Zweck erspielt
Früher trugen sie weiße Anzüge und Hosen mit Schlag, am Wochenende traten sie ganz bescheiden nur mit weißen T-Shirts und dem Aufdruck „Lobos“ auf, aber genau wie früher hatten sie sofort ein volles Haus in ihrem Tanzlokal Fischer-Veri in Mitterfels, "dem einzigen Tanzlokal, wo wir vor 27 Jahren von Anfang an spielen durften".
Martini-Kaffeetrinken für Senioren organisiert
Eine gemütliche Plauderrunde - Martini-Kaffeetrinken für Senioren organisiert
Zu einem gemütlichen Martini-Kaffeetrinken, mit gemeinsamen Singen und Plaudern, für alle Senioren der Marktgemeinde hatte kürzlich die Agenda-Runde „Gemeinsamkeit leben" zusammen mit der AWO Mitterfels-Haselbach in das BRK-Seniorenzentrum eingeladen.
- Senioren langten kräftig zu - Fast 100 Küchel bei der Senioren-Kirchweih
- Im Kittchen ist kein Zimmer frei - Das ehemalige Gefängnis wird noch immer benutzt-von Fledermäusen
- Senioren-Spielenachmittag
- Musikanten-Stammtisch beim Fischer Veri - 500 Euro fürs Panoramabad
- Arbeit für behinderte Menschen - Bruder-Konrad-Werkstätte wird erweitert
- 40 Jahre Waldgasthof Stompe : "Lustig war es bei uns immer"
- Scheune wird bei Brand in Miething komplett zerstört
- Biomasseheizwerk ist internationales Vorzeigeobjekt
- Senioren feierten gemeinsam ein "kleines Volksfest" 2009
- Insolvenz der Südsäge Mitterfels