Acht Feuerwehrler für Fluthilfe geehrt
Für ihre Hochwasserhilfe bei der Flutkatastrophe in Deggendorf wurden auch acht Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels von Innenminister Joachim Herrmann geehrt.
Für ihre Hochwasserhilfe bei der Flutkatastrophe in Deggendorf wurden auch acht Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels von Innenminister Joachim Herrmann geehrt.
Ein Herz für die Jugend bewies einmal mehr die Firma Sanitär Dietl beim "Tag der offenen Tür" der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich die Feuerwehr mit einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit und wies auf ihre vielfältigen Aufgaben zum Wohl der Allgemeinheit hin: Bei Brandeinsätzen,...
Da der bisherige Kommandant der Feuerwehr Mitterfels, Markus Weber, wegen seines Aufstiegs zum Kreisbrandinspektor (KEl) sein Amt aufgeben, muss, wurde in einer außerordentlichen Dienstversammlung der aktiven Mannschaft ein Nachfolger gewählt.
Zwei neue Feuerwehrführungskräfte für den Landkreis Straubing-Bogen.Kürzlich konnte Landrat Alfred Reisinger zwei Feuerwehrmänner neu in den Kreis der Führungskräfte des Landkreises Straubing-Bogen aufnehmen. Zum neuen Kreisbrandinspektor für den nördlichen Landkreis Straubing-Bogen wurde Markus Weber aus Mitterfels und zum neuen Kreisbrandmeister in diesem Bereich Günter Neuhierl aus Neukirchen ernannt.
ERFOLGREICHE LEISTUNGSPRÜFUNG.
Erfolgreich legten 19 Feuerwehrmänner der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels mit drei Gruppen die Leistungsprüfung "Löschabzeichen" ab und wurden mit Bronze, Silber und Gold geehrt.
PRÜFUNG SOUVERÄN GEMEISTERT. 17 Jugendliche der Feuerwehren Mitterfels und Falkenfels trafen sich, um vor dem Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Markus Weber, ihr Können zu präsentieren. Vorab musste der theoretische Teil der Truppmann/Truppführerprüfung mit 50 Fragen beantwortet werden.

Eduard Graf wird bei der Versammlung der Feuerwehr zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Viel hat sich getan im vergangenen Jahr bei der Stützpunktfeuerwehr Mitterfels. Im Februar konnte nach langem Warten das neue Tanklöschfahrzeug in Betrieb genommen werden.
Mitterfelser Schüler und Jugendliche ab 9 Jahren hatten letzten Samstag die Möglichkeit, für einen Tag die Feuerwehr live zu erleben. Dabei wurden ihnen verschiedene Feuerwehrgrundtätigkeiten vermittelt und jeder konnte dabei selbst aktiv mitwirken.
Die Bayerische Jugendleistungsprüfung zählt zu den anspruchsvollsten Feuerwehrprüfungen überhaupt. Der Grund liegt auf der Hand: Die Feuerwehranwärter müssen sich fünf Einzelübungen, fünf Truppübungen und einem theoretischen Test stellen. Wichtig ist dabei, dass die Feuerwehranwärter die Übungen "sauber ablegen".
Kollegen sagten "Servus" - Feuerwehr-Führungskräfte verabschiedeten Adolf Irlbeck als Kreisbrandmeister
Straubing-Bogen. (ih) "Servus Adi" sagten die Kommandanten und Führungskräfte am Dienstagabend bei der Verabschiedung des bisherigen Kreisbrandmeisters (KBM) Adolf Irlbeck im Feuerwehrhaus Ascha.
Weil er schnellstens zu einem Einsatz wollte, ist ein Feuerwehrler in Mitterfels mit seinem landwirtschaftlichen Gespann verunglückt. Verletzt wurde niemand, allerdings gab es Sachschaden.
Feuerwehr Mitterfels eine Hochburg der Sicherheit - Neues TLF 20/40 feierlich eingeweiht – Politiker gegen neue EU-Arbeitszeitrichtlinie
Mit einem Kirchenzug der Vereine, angeführt von der Blaskapelle Mitterfels, mit einem Festgottesdienst durch Pater Dominik Daschner und Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz wurde das neue Feuerwehrfahrzeug TLF 20/40 offiziell in Dienst genommen.