Django Asül begeisterte im Wirtsstadl
Von Grantlern und Türken - Django Asül begeisterte im Wirtsstadl
Ein Insidertipp für Kabarettfreunde sind längst die Kabarettabende im Wirtsstadl von Traudl und Norbert Gürster in Mitterfels-Scheibelsgrub. Hier treten seit einigen Jahren Kabarettisten wie Michl Müller und Pierre Ruby oder Gruppen wie "Monaco Bagage" auf.

Singkreis mit Überraschungsprogramm - „Liedereinmaleins - ein mathematisch-musikalischer Abend"
45 Jahre bei der CSU - Versammlung des Ortsverbandes - Alois Rainer und Hans Ritt referierten
Er gehört zu jenen Menschen, die nicht nur als erfolgreiche Unternehmer weit über die Region hinaus ein Begriff geworden sind. Mit seinem Faible für den Sport - fürs Eisstockschießen ebenso wie für fürs Golfen - hat Hans Wolf in seiner Heimat kaum weniger bewegt und bewahrte sich bis ins hohe Alter trotz mancher gesundheitlichen Einschränkung außergewöhnliche Vitalität. 


Jahrzehntelang wurde um den Donauausbau gestritten. Jahrzehntelang wollte sich die CSU auf keinen Kompromiss einlassen. Doch jetzt hat der Ministerpräsident offenbar ein Machtwort gesprochen. In seiner Amtszeit soll es keine Staustufe geben. ...
Viele Gewitter und ein feuchter Sommer
19. Januar 2007: Der „Monstersturm Kyrill“ zog vor 6 Jahren, am 18./19. Januar 2007, über weite Teile Europas hinweg und erreichte in Böen Spitzengeschwindigkeiten von 225 km/h. Im hinteren Bayerischen Wald schlug er in die sowieso schon angeschlagenen Wälder eine Schneise der Verwüstung. Aber auch in Mitterfels fegte er Bäume hinweg als wären es Streichhölzer, …
Einhundert Jahre altes Sterbebild erinnert am heutigen Tag an Prinzregent Luitpold
Zwei Wochen lang stand das Elektroauto der E.ON Bayern auch in Mitterfels und wurde von den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Heinrich Stenzel (Mitterfels), Hans Sykora (Haselbach) und Ludwig Ettl (Falkenfels) getestet. Stephan Leibl, Kommunalbetreuer von E.ON Bayern, übergab die Autoschlüssel.
Der Haibacher Bürgermeister Alois Rainer ist CSU-Kandidat für die Bundestagswahl für den Bundeswahlkreis 231 Straubing-Regen. Mit 88 zu 69 fiel die Abstimmung am Samstag bei der Delegiertenversammlung in Sankt Englmar deutlicher aus als erwartet. 