Traumtheater zu Gast -Mitterfels: „Kleines Gespenst“ zum Jubiläum

Es stand zwar fest, dass das Wetter nicht gut werden würde, aber die Verantwortlichen des Badfördervereins und der Wasserwacht ließen sich nicht entmutigen und so startete das Badfest am Samstagmittag mit einem gemütlichen Mittagessen und dem begehrten Steckerlfisch und Schmankerln vom Grill.
Arbeitskreis diskutiert über aktuelle Themen
Schon seit einiger Zeit ist beim AK Heimatgeschichte eine offene Gesprächsrunde im Gespräch, eine Art Stammtisch, wo Gelegenheit besteht, aktuelle Themen zu diskutierten und zu klären. In der Hien-Sölde fand jetzt die erste Gesprächsrunde zu dem Thema „Archiv für Vereine und Gemeinden“ statt.
Kaiserwetter für Kaiserfahrzeuge
Es war ein Highlight im Rennsommer für alle Beteiligten, denn bei einer hervorragenden Wetterlage kurvten am Sonntag die eleganten Oldies des sechsten Niederbayerischen Bergpreises des Oldtimerstammtisches Mitterfels auf anspruchsvollen Strecken durch die Bergwelt des Landkreises. Mit am Start ein deutscher Meister im Rallyefahren.
Die 23. Ausgabe des Mitterfelser Magazins, eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels, befindet sich im Druck. [ weiterlesen ]
Die öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Mitterfels feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles im Dezember 1990 mit einer Idee des damaligen Schulleiters Franz Tosch und seiner Stellvertreterin Christine Mandl, die eine öffentliche Bücherei in der Marktgemeinde einrichten wollten.
Frühlingslieder im Burgstüberl
Im Burgmuseum von Mitterfels sind sie gerngesehene Gäste: Emma Loos, Viktoria Strele-Saprygin, Hilda Bogisch und Bernd Bogisch haben als „Ensemble Exsultate“ im November mit ihren Liedern wunderbare Weihnachtsstimmung im Burgstüberl verbreitet.
Der Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf 2017 bestimmten die Jahresversammlung des Badfördervereins unter der Leitung des Vorsitzenden Hubert Stenzel im Landgasthof Fischer. Eine erfreuliche Mitteilung war, dass das Mitterfelser Panoramabad am Samstag, 13. Mai, geöffnet werden solle, wenn das Wetter mitspielt, so Stenzel. Das Badfest findet wieder zusammen mit der Wasserwacht am Samstag, 15. Juli, statt.
Mitterfels. (erö) Es gehört zu den guten Gepflogenheiten des Kulturvereins AK Heimatgeschichte Mitterfels, die Jahreshauptversammlung mit einer kulturellen Exkursion zu historischen Sehenswürdigkeiten zu verbinden.
Mitterfels. (erö) Es gehört zu den guten Gepflogenheiten des Kulturvereins AK Heimatgeschichte Mitterfels, die Jahreshauptversammlung mit einer kulturellen Exkursion zu historischen Sehenswürdigkeiten zu verbinden.
Gedenken an Otto Kolmsee – Auf Frühling eingestimmt
Erfreulich, dass es nach einjähriger Pause wieder ein Frühjahrskonzert des Musikvereins Mitterfels gab. Mit einem gewohnt schwungvollen Programm, mit Marsch und Polka, mit Walzer und Filmmusik stimmten die Musiker der Blaskapelle die Zuhörer auf den Frühling ein. Bewährt hat sich auch die Doppelturnhalle als „Konzertsaal“,