Konrad Feldmeier über 30 Jahre an der Spitze der KuSK
Konrad Feldmeier zum Ehrenvorsitzenden ernannt – Neue Führung bei der KuSK
 
			
		Konrad Feldmeier zum Ehrenvorsitzenden ernannt – Neue Führung bei der KuSK
 
			
		Jubiläum bei Gottesdienst gefeiert
Die Vorabendmesse am Samstag nutzte die katholische Pfarrgemeinde Heiliger Geist, um ein wichtiges und gar nicht so häufiges Jubiläum zu begehen.
 
			
		„Bei uns ist jeder willkommen“
In Mitterfels hat sich eine neue KLJB-Gruppe formiert – in der heutigen Zeit durchaus etwas Außergewöhnliches. Drei Gründungsmitglieder erzählen von ihren Beweggründen
 
			
		Wer als Erwachsener ein Instrument lernen möchte, ist an der Kreismusikschule richtig. Hier wird nicht nur bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Musizieren geweckt
 
			
		Markus Weber wird neuer Kreisbrandrat – Eintrag ins Goldene Buch
 
			
		Julia Bayer ist eine der ganz wenigen Fußballtrainerinnen im Landkreis. Wie sie dazu kam und was ihr beim Training besonders wichtig ist, erzählt sie im Interview
 
			
		„Das freut mich“
Eine Judoka wird die deutsche Fahne bei der Olympia-Eröffnung tragen. Die Mitterfelser Judo-Trainerin Marion Vogl ist davon begeistert
 
			
		Die Brücke Waldeck hat über Jahrzehnte das Bild am Mitterfelser Bahnhof geprägt. Doch das Bauwerk ist stark in die Jahre gekommen, eine Sanierung wäre nicht rentabel
 
			
		„Äußerst niederschlagsreich“
 
			
		Franz Aichinger übernimmt diese Aufgabe beim Burgtheaterverein
 
			
		Ein neues Wohnheim ermöglicht Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und erworbener Hirnschädigung etwas, das für die meisten selbstverständlich ist: Unabhängigkeit erleben
 
			
		
Viele Interessierte informierten sich am Samstag beim Tag der offenen Tür
 
			
		Vor 25 Jahren haben Uli und Herbert Schneeweis die „Kinderhilfe Nepal“ gegründet – weil sie der Not der Menschen nicht einfach nur zuschauen wollten
 
			
		Hand in Hand für die Senioren
 
			
		Mit fast 90 Jahren ist Georg Hiendl wohl einer der Dienstältesten seiner Zunft in Bayern. Jeden Tag steht er in seinen Gewächshäusern und denkt noch lange nicht ans Aufhören
 
			
		Konstruktiv und strukturiert – In Mitterfels formiert sich eine KLJB-Gruppe
 
			
		Kreisausschuss empfiehlt das Beantragen einer Fachakademie für Sozialpädagogik
 
			
		Das Mitterfelser Panoramabad wird saniert. Für die örtliche Wasserwacht brechen damit ungewöhnliche Zeiten an. Der Vorstand sucht nach Wegen, das Beste daraus zu machen
 
			
		Handgemachtes für den Fuß - Er macht nicht nur Einlagen, sondern maßgeschneiderte Schuhe, die es in dieser Form nur bei ihm gibt
 
			
		TSV Jahreshauptversammlung 2023 - Vermittler sportlicher Werte
 
			
		
Erich Hafner ist 86 Jahre alt und der wohl älteste aktive Tankwart Bayerns. Seine Anfänge hatte er, als der Liter Benzin 40 Pfennig kostete und per Hand in die Tanks gepumpt wurde
 
			
		Perspektivwechsel: Mitterfelser Bürgermeister und BMW-Mitarbeitende hospitieren in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung
 
			
		Viktoria Riedle ist die neue Leiterin des Forstreviers Mitterfels. Was sie als Försterin zu tun hat, worauf sie sich freut und worauf eher nicht, erzählt sie im Interview
 
			
		„Segen für unsere Heimat“ - Modernes Inklusionskonzept
 
			
		
Seit 2019 steht im Mitterfelser Burgmuseum ein Altar, von dem keiner recht wusste, woher er stammt und was es damit auf sich hat. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet
 
			
		
Auf dem Dachboden des Mitterfelser Burgmuseums befindet sich ein einzigartiges Sammelsurium historischer Gegenstände. Diese zu erhalten ist eine Mammutaufgabe.
 
			
		„Wir müssen das Kulturerbe bewahren“
 
			
		40 Jahre Burgmuseum: Gedenktafel und Skulptur von Brembeck und Lang
 
			
		Dem Bau des Hackschnitzel-Heizwerks in Mitterfels vor 25 Jahren ist ein hartes Ringen vorausgegangen.
 
			
		 
			
		Abschied und Neuanfang
 
			
		Neues Wetterbuch erschienen
 
			
		Die Umfrage ist abgeschlossen. Die Ergebnisse können hier angezeigt werden.
 
			
		Nach langer Bauzeit Feier zur abgeschlossenen Sanierung der Kirche Sankt Georg
 
			
		Der Mitterfelser Alex Tauscher (19) startet in zwei Rennserien parallel und durchläuft die Porsche-Talentschmiede.
 
			
		Viele Mitterfelser und auswärtige Patienten werden sich noch gut an Dr. Josef Müller erinnern. [Weiterlesen beim AK Heimatgeschichte]
 
			
		Der ehemalige Kapellmeister des Circus Krone beeinflusste nachhaltig die Blasmusik in der Region