Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aktueller Pfarrbrief

Bayerischer Waldverein

Mitterfelser Maibaum-Box

Mitterfelser Maibaum-Box

Bayerischer Waldverein

Mitterfelser Maibaum-Box bestellen – Hol dir den Frühling nach Hause

Weiterlesen …
Martin Graf war 36 Jahre Vorsitzender der BWV-Sektion

Martin Graf war 36 Jahre Vorsitzender der BWV-Sektion

Bayerischer Waldverein

„Ich wollte nicht führen, immer nur begleiten“ - Martin Graf war immer der Natur verbunden - Vom Wandern bis zur Springkraut-Bekämpfung

Weiterlesen …
Jahreshauptversammlung des Waldvereins

Jahreshauptversammlung des Waldvereins

Bayerischer Waldverein

Matthias Bscheid führt jetzt den Wald-Verein - Verabschiedung von Martin Graf nach 36 Jahren – Jahresprogramm 2020

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2019 des Bayerwaldvereins

Bayerischer Waldverein

Wald-Vereinssektion plant auch für dieses Jahr wieder viele Aktionen

Artikel vom 14.03.2019 im Straubinger Tagblatt lesen

 

 

Adventliche Lesung im Burgmuseum

Bayerischer Waldverein

Festliche Abende im Stüberl des Burgmuseums mit seinem besonderen Flair finden immer ein interessiertes Publikum

Weiterlesen …

16 Jah­re er­folg­rei­che Kul­tur­pfle­ge am Rindls­chach­ten

Bayerischer Waldverein

Zum Schutz von sel­te­nen Grä­sern und Fal­tern

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung 2018 des Bayerischen Wald-Vereins

Bayerischer Waldverein

Wan­de­run­gen und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen im An­ge­bot

Seine Mitgliederversammlung hielt der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, im Gasthof Kernbichl ab. Der Bayerische Wald-Verein ist mit derzeit 317 Mitgliedern einer der größeren Vereine in Mitterfels.

Weiterlesen …

En­sem­ble Ex­sul­ta­te“ be­geis­ter­te

Bayerischer Waldverein

Früh­lings­lie­der im Burg­stü­berl

Im Burgmuseum von Mitterfels sind sie gerngesehene Gäste: Emma Loos, Viktoria Strele-Saprygin, Hilda Bogisch und Bernd Bogisch haben als „Ensemble Exsultate“ im November mit ihren Liedern wunderbare Weihnachtsstimmung im Burgstüberl verbreitet.

Weiterlesen …

Landschaftsführer Martin Graf bei Exkursion von „Bayern-Tour Natur“

Bayerischer Waldverein

Er versteht die Sprache der Bäume

An der bayernweit vom Umweltministerium ins Leben gerufenen jährlichen Aktion „Bayern-Tour Natur“ beteiligt sich regelmäßig der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, mit einer öffentlichen Exkursion.

Weiterlesen …

Jahresversammlung 2017 des Bayerischen Wald-Vereins

Bayerischer Waldverein

Martin Graf weitere drei Jahre im Amt -Neuwahlen in der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins

Die Mitgliederversammlung des Bayerischen Wald-Vereins, Sektion Mitterfels, fand im Gasthof Kernbichl statt. Vorsitzender Martin Graf sagte, dass der Bayerische Wald-Verein mit derzeit 318 Mitgliedern einer der größeren Vereine in der Gemeinde Mitterfels ist.

Weiterlesen …

Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl

Bayerischer Waldverein

Musik und Geschichten zum Advent

Die Tradition der Hoagartn im Burgmuseum Mitterfels, vom OGV vor einigen Jahren mit viel Erfolg ins Leben gerufen, hat jetzt der Museumsverein zusammen mit dem Arbeitskreis Heimatgeschichte und der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins (BWV) aufgegriffen und ein vorweihnachtliches Lesekonzert im historischen Burgstüberl veranstaltet. Es wurde wieder ein großer Erfolg.

Weiterlesen …

Extrem-Bergsteiger : Vortrag des Bayerischen Wald-Vereins

Bayerischer Waldverein

Dass der Bayerische Wald-Verein Mitterfels mit dem Vortrag des Bergsteigers Otto Huber aus Traunstein richtig lag, zeigte sich schon an der großen Besucherresonanz.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2016 des Bayerwaldvereins

Bayerischer Waldverein

Langjährige Mitglieder geehrt - Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, hielt Hauptversammlung ab

Der Bayerische Wald-Verein, Sektion Mitterfels, mit 325 Mitgliedern, ist einer der größeren Vereine und wegen seiner vielfältigen Aktivitäten im Wander- und Kulturbereich auch ein sehr wichtiger Verein in Mitterfels. Dies hat sich auch wieder an der großen Anzahl der Teilnehmer an der Hauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ unter der Leitung des Vorsitzenden Martin Graf gezeigt.

Weiterlesen …

"Natur Natur sein lassen“ - Dr. Leibl sprach beim Waldverein

Bayerischer Waldverein

Eine unberührte Natur sollte den Vorrang vor menschlicher Nutzung haben, sagte der Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr. Franz Leibl, bei seinem Vortrag vor dem Bayerischen Wald-Verein, Sektion Mitterfels, im Saal des Gasthauses Fischer-Veri in Mitterfels. Trotzdem sei es eine wichtige Philosophie des Nationalparks, dies alles auch den Menschen nahe zu bringen.

Weiterlesen …

Lesung von Wolfgang Hammer zum Thema Kriegstrauma

Bayerischer Waldverein

„Ich will doch noch leben“

Keine leichte Kost bekamen die Zuhörer bei der Autorenlesung von Wolfgang Hammer serviert, die kürzlich im Stüberl des Burgmuseums Mitterfels stattfand. Eingeladen hatten der AK Heimatgeschichte und der bayerische Wald-Verein Mitterfels.

 

Weiterlesen …
  1. Bayer. Wald-Verein. Martin Graf bleibt weitere drei Jahre im Amt
  2. Vortrag über Reise in den Nordosten Indiens
  3. "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
  4. Sonnwendfeuer 2013 des BWV
  5. Bayern-Tour-Natur-Exkursion „Phänomen Baum“ mit Landschaftsführer Graf
  6. Jahreshauptversammlung 2013 des Bayerwaldvereins
  7. Bayer. Wald-Verein: "50 Jahre unterwegs"
  8. Chancen für den Feldhasen, aber nicht für das Auerhuhn : Vortrag beim Bayerwaldverein
  9. Ehepaar Hopfner berichtete über Indonesien-Reise
  10. Herbert Pöhnl beim Bayer. Wald-Verein: Natur sich selbst überlassen
  11. Springkraut hat im Perlbachtal keine Chance
  12. Bay. Waldverein, Jahreshauptversammlung 2012
  13. Lichtbildervortrag des Bay. Waldvereins über Rainer Wald
  14. Mehr Gespür entwickeln - Fotograf Xaver Six stellte seine Heimat vor
  15. Hängematte im Hühnerstall
  16. Springkrautbekämpfung 2011
  17. Jahreshauptversammlung des Bayer. Waldvereins
  18. Bayerwaldverein - Lichtbildervortrag über Äthiopien
  19. Bezug zu Bergen aufgebaut - Birgit Mühlbauer zeigte Bilder von "Waldbergwelten"
  20. "Wo der Pfeffer wächst" - Vortrag beim Wald-Verein über Madagaskar

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020