Rehkitz mitten im Ort von wilderndem Hund getötet
„Die Appelle verhallen“
Mitterfels. (erö) Immer wieder und immer öfter kommt es vor, dass frei laufende Hunde ein Reh jagen, es anfallen, reißen und bei lebendigem Leib anfressen. So auch in der Nacht von Sonntag auf Montag in Mitterfels, Waldbadweg.

Flotte Schnitte für Senioren
Der Mitterfelser Autor und Traumaberater Wolfgang Hammer hat kürzlich unter dem Pseudonym Wolf Hamm ein weiteres Buch beendet. Unter dem Titel „Ich will doch noch leben“ will er deutlich machen, dass die Kriegsfolgen auch heute noch Menschen zerstören können.
„A weng gsunga, a weng gspuid“ - Spende für das Freibad
„Sie haben gute Perspektiven“
„Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder“
Bereits in ihrer frühen Kindheit war die Mitterfelserin Ramona Brandner eine begeisterte Theaterspielerin. Nachdem sie vor einigen Jahren in ihrer damaligen Schule schon eine Theatergruppe geleitet hat, will sie jetzt wieder etwas eigenes auf die Beine stellen.
Fräuleins und Ritter
Nach Jahren Firmenansiedlung auf dem Gelände
„Gesundheitskompetenz ganz nah“
Musik und Unterhaltung
Eine Premiere erlebte Mitterfels: Drei Monate nach der Gründung spielte die Band „The Playbackers“. Bei idealem Wetter konnten die Besucher gute musikalische Unterhaltung genießen. Zum ersten Mal stand die Band live vor einem Publikum und präsentierte sich mit Songs aus verschiedensten Genres und Stilrichtungen.
In Mitterfels ist vor Kurzem, nach kompletter Restauration, ein altes Wegkreuz geweiht worden. Die in der Marktgemeinde wohnende Liesl Wacker blickt in ihrer Geschichte „Die Kreuzweihe“ auf den Bau des Marterls zurück – der für sie mit ganz persönlichen Erinnerungen an ihren Vater verbunden ist.