25 Jahre Kulturverein mit Sigrun Baumann
 Rückblick auf 25 Jahre Kulturverein in Mitterfels mit Vorsitzender Sigrun Baumann.
Rückblick auf 25 Jahre Kulturverein in Mitterfels mit Vorsitzender Sigrun Baumann.
 Rückblick auf 25 Jahre Kulturverein in Mitterfels mit Vorsitzender Sigrun Baumann.
Rückblick auf 25 Jahre Kulturverein in Mitterfels mit Vorsitzender Sigrun Baumann.

Kunst – interessante Bilder und Skulpturen, Glasobjekte und Schmuck – an einem warmen Sommerabend, dazu Musik in idyllischer Umgebung – das alles war geboten bei der Vernissage zur 44. Kunstausstellung des Verkehrs und Kulturvereins Mitterfels.
 Ein Fest zum Flanieren und Schauen
Ein Fest zum Flanieren und Schauen
Mitterfels. (erö) Weiß-blaues Kaiserwetter, duftende Blütenpracht und ausgesuchte Aussteller, - zwei Tage lang stand die Burg Mitterfels ganz im Zeichen von Garten und Kultur.
 Anmelden fürs Gartenfestival
Anmelden fürs Gartenfestival 
Mitterfels. (erö) Alle zwei Jahre veranstaltet der Verkehrs- und Kulturverein ein großes Gartenfest. Am Wochenende vom 15. und 16. Juni ist es wieder so weit: Dann steht das gesamte Gelände rund um die Burg ganz im Zeichen von Garten und Kultur. Viele bekannte Firmen und Standler haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Unterhaltsamer Abend bei Musik, Tanz und Filmen
Einen kleinen, aber feinen Abend mit Kunst und Musik erlebten am Wochenende zahlreiche Besucher auf Einladung des Verkehrs- und Kulturvereins Mitterfels.Künstler erklären ihre Werke
Erstmals bot der Verkehrs- und Kulturverein Mitterfels eine Führung durch die Kunstausstellung im "Haus des Gastes" an, zu der sich zahlreiche Künstler sowie ein kleiner Kreis von Kunstinteressierten einfanden. Der Maler Toni Stangl, dem eine Sonderausstellung gewidmet ist, erläuterte anhand seiner Arbeiten den Werdegang seines künstlerischen Schaffens.
 Ein  warmer  Sommerabend, spritzige Musik, interessante Gäste – so lässt sich  Kunst am  schönsten genießen. Die 43. Kunstausstellung des Verkehrs-  und Kulturvereins  1896, die in Haus und Garten auf der Anlage des  Mondi-Holiday-Ferienhotels  eröffnet wurde, wurde wieder zu einem  kulturellen Höhepunkt im  gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde.
Ein  warmer  Sommerabend, spritzige Musik, interessante Gäste – so lässt sich  Kunst am  schönsten genießen. Die 43. Kunstausstellung des Verkehrs-  und Kulturvereins  1896, die in Haus und Garten auf der Anlage des  Mondi-Holiday-Ferienhotels  eröffnet wurde, wurde wieder zu einem  kulturellen Höhepunkt im  gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde. 
        
        
            
            Ihr Zuhause hat die "Die Heilige Familie", die der Kulturverein Mitterfels bisher in der Sankt-Georg-Kirche zeigte, auch in diesem Jahr im "Stall" auf dem Gelände des Mondi-Hotels gefunden.
 Als Geheimtipp für Kenner anspruchsvoller Kunst erwies sich der 1. Mitterfelser Kunstfrühling, vom Verkehrs- und Kulturverein ins Leben gerufen und im "Haus des Gastes" erstmals veranstaltet. An vier Abenden hatten Freunde von klassischer Musik, Tanz, bildender Kunst, Film und Volksmusik die Gelegenheit, Kunst auf hohem Niveau zu genießen.
Als Geheimtipp für Kenner anspruchsvoller Kunst erwies sich der 1. Mitterfelser Kunstfrühling, vom Verkehrs- und Kulturverein ins Leben gerufen und im "Haus des Gastes" erstmals veranstaltet. An vier Abenden hatten Freunde von klassischer Musik, Tanz, bildender Kunst, Film und Volksmusik die Gelegenheit, Kunst auf hohem Niveau zu genießen.