Schulen/Kindergarten

Lan­des­leis­tungs­wett­be­werb in der Haus­wirt­schaft kommt nach Mit­ter­fels

Fa­ckel fei­er­lich über­ge­ben

Das hohe Niveau der Ausbildung an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung spiegelt sich im jährlich stattfindenden Landesleistungswettbewerb wieder.

Ein­blick in die Welt der Mu­sik -Vor­spiel­abend bei der Kreis­mu­sik­schu­le

Zu einem Vorspielabend lud am Wochenende die Kreismusikschule Straubing-Bogen an ihrer Hauptstelle in Mitterfels ein.

Wa­cke­len­ten und Rit­ter -Vie­le Be­su­cher wa­ren beim Kin­der­fa­sching

Lustig ging es beim Kinderfasching im Landgasthof Fischer in Mitterfels zu, wo sich kleine Elfen und Prinzessinnen, Ritter, Kuscheltiger und Drakulas auf der Tanzfläche tummelten.

Fest­li­ches Ad­vents­kon­zert der Kreis­mu­sik­schu­le

Texte zum Nachdenken

Eine Stunde der Ruhe und Freude in der unruhigen Vorweihnachtszeit bot das Adventskonzert der Kreismusikschule in Mitterfels, das traditionell am dritten Advent in der Kirche Heiliger Geist stattfindet.

Vor­spiel­abend mit mehr als 30 Mit­wir­ken­den

„Vie­le jun­ge Ta­len­te“

Mehr als 30 Kinder und Jugendliche mit ihren Instrumenten spielten beim großen Vorspielabend der Kreismusikschule vor, sodass der Abend geteilt werden musste. Der erste Teil wurde von den Schülern der Musiklehrer Andreas Friedländer (Klavier, Klarinette), Maria Hien (Klavier) und Barbara Wolf-Eckmann (Cello) gestaltet.

Kin­der sol­len sich weh­ren - För­der­ver­ei­ne bie­ten Selbst­ver­tei­di­gungs­kurs

In enger Zusammenarbeit mit Schule und Elternhaus haben die Kinderfördervereine, der Mitterfelser Kinder- und Jugendförderverein (MiKiJu) und der Förderkreis Kinder Haselbach, zwei Projekte zum Wohl der Kinder angeboten. Das erste Projekt beschäftigte sich mit dem richtigen Umgang mit neuen Medien.

„Los geht´s“ – Die Kreis­mu­sik­schu­le stellt das neue Zu­satz­pro­gramm vor

 

Von Schnup­pern bis Ho­me­re­cor­ding

Sie haben früher ein Musikinstrument gelernt und wollen die Kenntnisse wieder auffrischen? Oder Sie möchten ganz neu anfangen und die Instrumente einfach mal ausprobieren? Dann kann man nur sagen: Los geht´s. Denn all das ist jetzt mit dem neu aufgelegten Zusatzprogramm der Kreismusikschule Straubing-Bogen möglich, das unter eben jenem Motto steht.

Kreis­mu­sik­schu­le: Vor­spiel auf ho­hem Ni­veau - Kla­vier, Key­bo­ard, Kla­ri­net­te

Einen Vorspielabend am Schuljahresende hielten Andreas Friedländer und Stefan Seyfried in der Kreismusikschule in Mitterfels ab. Mit Klängen zauberhafter Klavier-, Keyboard- und Klarinettenmusik zeigten die jungen Künstler, dass trotz der heißen Tage die Musik und das Üben nicht zu kurz gekommen sind, denn das Niveau war durchgehend hoch. Die Allerjüngsten gingen mit gutem Beispiel voran und griffen mutig in die Tasten. Lucas Stöger am Keyboard, Marlene Stern sowie Lena Eisenknappl und Laura Dengler am Klavier zeigten viel Freude am Musizieren.

Ent­lass­fei­er der Klas­sen 9A, 10M A und 10M B der Mit­tel­schu­le

Den Sprung ins Le­ben ge­macht

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist begann die Entlassfeier der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach. Diakon Peter mit Gemeindereferentin Birgit Blatz und Religionslehrerin Marion Steger hatten als Motto „Sprung ins Leben“ gewählt. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Sebastian Obermeier.

Vor­spiel­abend der Kreis­mu­sik­schu­le

Amei­sen­boo­gie und Ode
 
Zum letzten Vorspielabend vor den Sommerferien an der Kreismusikschule fanden sich viele Schüler der Musiklehrerinnen Hildegard Hien (Klavier), Gaby Krön (Blockflöte, Gitarre) und Dorothea Scheierling (Harfe, Keyboard, Klavier) im Konzertsaal der Kreismusikschule in Mitterfels ein.

Sommer-Abschlusskonzert der KMS

Klavier und Früherziehung beliebt - Musikschulpreise wurden vergeben
 

Ein ungewöhnlicher Aufführungsort, auf dem Burghof vor dem Museum, ein ungewöhnlich warmer Sommerabend und ungewöhnlich vielfältige Musik – das alles bot das Abschlusskonzert der Kreismusikschule (KMS). An diesem Abend wurden auch die Gewinner des Musikschulpreises bekannt gegeben. Die Ehrung nahm der stellvertretende Landrat Ferry Eckl vor.

Cel­lo-Boom in Mu­sik­schu­le -Kin­der und Ju­gend­li­che ge­stal­ten Vor­spiel­abend

Seit Musiklehrerin Barbara Wolf-Eckmann an der Kreismusikschule in Mitterfels Cello-Unterricht gibt, hat ein regelrechter Cello-Boom begonnen.

Kun­ter­bun­ter Vor­spiel­abend mit Kla­vier­künst­lern

Span­nend und groß­ar­tig

Kunterbunt und lustig war der Vorspielabend an der Kreismusikschule, diesmal mit Vorspielkindern von den Musiklehrerinnen Katharina Graf (Klavier und Blockflöte) und Elisabeth Zollner und ihrer Querflöten-Schülerin Lisa Fuchs.

Fir­men­chefs schnup­pern Schul­luft

Er­ster Be­wer­ber­tag der Jahr­gangs­stu­fen 8 – Über ein Dut­zend Fir­men da­bei

Dass es kein normaler Schulvormittag im üblichen Sinn werden würde, merkte man nicht nur an den Stehtischen, die in der Aula der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach am Freitag aufgebaut waren, sondern auch an der Kleidung der Schüler der Jahrgangsstufen 8. Sie hatten sich für den Bewerbertag dem Anlass entsprechend angezogen.

Vor­spiel­abend: Mu­si­zie­ren ist un­schätz­ba­rer Wert

Es war nur ein „kleiner“ Vorspielabend an der Kreismusikschule, aber mit vielen begeisterten Musikanten und sehr vielen ebenso begeisterten Zuhörern.

Unterkategorien

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.