Kreismusikschule fast 30 Jahre alt – Adventskonzert
„Leuchttürme“
Beim Vorspielabend der Kreismusikschule in Mitterfels wirkten die jungen Musikanten kein bisschen aufgeregt.
Mit einem Riesenprogramm und 26 Musikstücken präsentierte sich der Musiknachwuchs von Musiklehrer Stefan Seyfried bei einem Vorspielabend der Jüngsten im Saal der Kreismusikschule.
„Als Allrounder werden Sie überall gebraucht“ - Kita trifft Hauswirtschaft
Ein großer Tag für die Marianne-Rosenbaum-Schule, Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung: am Wochenende wurde der 53. Bayerische Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft ausgetragen.
„Musik trägt immer eine Botschaft in sich“, betonte Pfarrer Pater Dominik Daschner zum Auftakt des Adventskonzertes der Kreismusikschule Straubing-Bogen, das seit Jahren traditionell am dritten Advent in der Pfarrkirche Heiliger Geist in Mitterfels stattfindet.
Es war wieder ein festliches Abschlusskonzert der Kreismusikschule (KMS) mit Klassik und Moderne, mit Bekanntem und Unbekanntem und anspruchsvollen Stücken.
Einen Tag nach Sommeranfang stieg an der Grund- und Mittelschule Mitterfels-Haselbach das Schulfest. Dieses lieb gewonnene Ereignis stand dieses Mal unter dem Motto „Schule früher und heute.“
Ein buntes Sommertheater gab es zum Wochenanfang für die Bewohner des BRK-Seniorenzentrums: Bei bestem Wetter führten die Bären- und die Mäusegruppe des Kindergartens Don Bosco im Freien die „Bayerische Vogelhochzeit“ auf, die auf dem bekannten Kinderlied von der „Vogelhochzeit“ basiert.
Auch die Cello-Schüler von Musiklehrerin Barbara Wolf-Eckmann hatten ihren eigenen Vorspielabend an der Kreismusikschule und präsentierten sich mit einem abwechslungsreichen Programm.
„Zusammen Singen!“ – unter diesem Motto trafen sich in der Woche vor den Pfingstferien die Schüler der Klassen 3 bis 6 der Grund- und Mittelschule Mitterfels- Haselbach in der Aula, um miteinander zu singen und zu musizieren.
Das Fairtrade-schulteam der Marianne-Rosenbaum-Schule, Staatliche Berufsschule III Straubing-Bogen, richtete am Freitag vor den Osterferien an der Außenstelle Mitterfels für alle Schüler ein Frühstück mit fair, biologisch und regional produzierten Waren aus.
Informativ und umfangreich war das Programm beim Anmeldetag der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinderpflege und Sozialpflege.
22 Mannschaften waren am Start
Der Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen hat am Mittwoch den Wettbewerb „Skilauf in der Grundschule“ durchgeführt.