Gstanzlsänger beim OGV-Fest
 Das Fest des Obst- und Gartenbauvereins „Goldener Herbst“ zum Ausklang des Sommers in Weingarten fiel in diesem Jahr wegen der schlechten Witterung fast ins Wasser. Doch die Mitterfelser ließen ihre OGVler nicht im Stich und trafen sich im Obstlehrgarten in Weingarten zum Mittagessen, zum Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.
Das Fest des Obst- und Gartenbauvereins „Goldener Herbst“ zum Ausklang des Sommers in Weingarten fiel in diesem Jahr wegen der schlechten Witterung fast ins Wasser. Doch die Mitterfelser ließen ihre OGVler nicht im Stich und trafen sich im Obstlehrgarten in Weingarten zum Mittagessen, zum Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein.
        
        
            
 
				
 Ganz im Zeichen des Erntedanks stand wieder das Fest „Goldener Herbst“ des OGV, und viele Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, feierten mit. Willkommen geheißen wurde eine Gruppe von Flüchtlingsfamilien, die sich trotz mancher Sprachschwierigkeiten bald wohlfühlten und gut aufgenommen wurden.
Ganz im Zeichen des Erntedanks stand wieder das Fest „Goldener Herbst“ des OGV, und viele Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, feierten mit. Willkommen geheißen wurde eine Gruppe von Flüchtlingsfamilien, die sich trotz mancher Sprachschwierigkeiten bald wohlfühlten und gut aufgenommen wurden. Mit dem Ofen erfüllten sich die OGV-Mitglieder einen lang gehegten Wunsch. In Eigenleistung wurde betoniert, gemauert und gefliest, das Dach gedeckt und ein kleiner Vorraum mit zwei Sitzgelegenheiten errichtet.
Mit dem Ofen erfüllten sich die OGV-Mitglieder einen lang gehegten Wunsch. In Eigenleistung wurde betoniert, gemauert und gefliest, das Dach gedeckt und ein kleiner Vorraum mit zwei Sitzgelegenheiten errichtet. So golden wie in den Vorjahren war es diesmal nicht, das traditionelle Herbstfest „Goldener Herbst“ des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Streuobstgelände im Mitterfelser Ortsteil Weingarten. Doch die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und gegen Mittag konnte das Fest beginnen und OGV-Vorsitzender Sepp Simmel freute sich über viele Gäste.
So golden wie in den Vorjahren war es diesmal nicht, das traditionelle Herbstfest „Goldener Herbst“ des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Streuobstgelände im Mitterfelser Ortsteil Weingarten. Doch die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und gegen Mittag konnte das Fest beginnen und OGV-Vorsitzender Sepp Simmel freute sich über viele Gäste. Von Bäumen in Mythen und Märchen
Von Bäumen in Mythen und Märchen Sepp Simmel und Vorstandschaft im Amt bestätigt - OGV-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Vorstellung Jahresprogramm 014
Sepp Simmel und Vorstandschaft im Amt bestätigt - OGV-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Vorstellung Jahresprogramm 014 „Schon lange wollten wir die schönen Gärten in Mitterfels fotografieren.  In diesem Jahr wurde die Idee in die Tat umgesetzt, und daraus ist jetzt ein  wunderschöner Bildkalender entstanden“, erzählt Bertl Waas,  Vorstandsmitglied im Obst- und Gartenbauverein.
„Schon lange wollten wir die schönen Gärten in Mitterfels fotografieren.  In diesem Jahr wurde die Idee in die Tat umgesetzt, und daraus ist jetzt ein  wunderschöner Bildkalender entstanden“, erzählt Bertl Waas,  Vorstandsmitglied im Obst- und Gartenbauverein.  Mitterfels/Weingarten. (erö) Ein wahrhaft goldener Sonnentag  bescherte dem Obst- und Gartenbauverein und allen Gästen ein Herbstfest zum  Feiern und Träumen. Die jungen Apfelbäume auf dem Obstlehrgarten trugen reiche  Frucht, das Gras war kurz geschoren und zum traditionellen Mittagessen mit  gefülltem Spanferkel und Schlemmerbuffet fanden sich viele Gäste auch aus der  Region ein.
Mitterfels/Weingarten. (erö) Ein wahrhaft goldener Sonnentag  bescherte dem Obst- und Gartenbauverein und allen Gästen ein Herbstfest zum  Feiern und Träumen. Die jungen Apfelbäume auf dem Obstlehrgarten trugen reiche  Frucht, das Gras war kurz geschoren und zum traditionellen Mittagessen mit  gefülltem Spanferkel und Schlemmerbuffet fanden sich viele Gäste auch aus der  Region ein. 

