Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

Gemeinde

Informationen aus der Marktgemeinde
Quartiersmanagement in Mitterfels und Haselbach

Quartiersmanagement in Mitterfels und Haselbach

Gemeinde

Mehr Miteinander - Das Quartiersmanagement in Mitterfels und Haselbach ist gut angelaufen. Doch es gibt noch viel zu tun.  Ein Ziel: Der Aufbau einer gut funktionierenden Nachbarschaftshilfe

Weiterlesen …
Erstes Treffen von pflegenden Angehörigen

Erstes Treffen von pflegenden Angehörigen

Gemeinde

Sich gegenseitig helfen

Weiterlesen …
Burgmuseum öffnet

Burgmuseum öffnet

Gemeinde

Neuerungen und Veranstaltungen – Im Juni Ausstellung „Glaskunst“

Weiterlesen …
Marktgemeinderätin und Jugendsprecherin

Marktgemeinderätin und Jugendsprecherin

Gemeinde

„Ich wollte in Kontakt bleiben“

Weiterlesen …
Burgmuseum Mitterfels

Burgmuseum Mitterfels

Gemeinde

[ weiter zur Gemeinde Mitterfels ]

Sandra Groth ist Quartiersmanagerin

Sandra Groth ist Quartiersmanagerin

Gemeinde

„Viele ins Boot nehmen“ – Im April Treffen für Pflegende

Weiterlesen …
Aktive Sportler und Funktionäre in Mitterfels geehrt

Aktive Sportler und Funktionäre in Mitterfels geehrt

Gemeinde

Sportliche Botschafter – lange Tradition

Weiterlesen …
Empfang der Marktgemeinde

Empfang der Marktgemeinde

Veranstaltungen der Marktgemeinde

Für das Wohl der Bürger im Einsatz - Empfang der Marktgemeinde für die „Mitgestalter der Zukunft“ – Auch 2023 einiges geplant

Weiterlesen …

MGR-Sitzung Dez. 22

Gemeinderatssitzungen 2022

Lage im Pflegebereich erörtert

Marktgemeinde hat noch Stelle eines Quartiermanagers zu besetzen

Mitterfels. (bsc) In der Sitzung des Marktgemeinderats Mitterfels hat Bürgermeister Andreas Liebl unter anderem über die zurückliegende Sitzung des Bauausschusses berichtet. Eine Anfrage für die Ansiedlung einer Gewerbefläche am alten Bahnhof lag dem Gremium vor. Diese wurde jedoch abgelehnt, da die Fläche durch die Gemeinde weiterhin selbst benötigt wird. Geplant ist die Ausweisung von einem behindertengerechten Parkplatz bei der Apotheke sowie Arztpraxis. Aufgrund der geringen Breite des Parkplatzes muss dies noch mal mit einer Fachstelle abgeklärt werden.

Im Bereich Stockacker sollen Tempo-30-Markierungen angebracht werden und Schilder, welche Fußgänger und Radfahrer bei der Überquerung der Straße auf den Straßenverkehr aufmerksam machen. Des Weiteren lagen Anfragen von Bürgern vor, welche im privaten Ausfahrtsbereich einen Hilfsspiegel angefragt haben. Der Bauausschuss war sich einig, dass die Anwohner bei Privatausfahrten die Kosten der Anschaffung übernehmen müssten, nach vorheriger Rücksprache mit dem jeweiligen Straßenbaulastträger und der Gemeinde.

Unterstützung durch freiberuflichen Berater?

In der Ausschusssitzung der Projektgruppe Senioren, Familie und Soziales wurde über die schwierige Situation im Pflegebereich beratschlagt. Hierbei ist der Gemeinde eine Unterstützung in der Beratung, Hilfe bei Gutachten, Pflegedienstvermittlung sowie Vorträge durch einen freiberuflichen Berater angeboten worden. Zu diesen Themen wird weiterhin auf die Belange der Senioren aufgrund der in 2022 durchgeführten Befragung eingegangen und mit einbezogen. Für die Unterstützung der Senioren ist die Stelle des Quartiersmanagements noch zu besetzen. Bürgermeister Liebl berichtete über den Abwasser-Innovationspreis 2022, welcher den zusammenarbeitenden landkreisübergreifenden 17 Kommunen aus Straubing-Bogen und Deggendorf durch Staatsminister Thorsten Glauber in Höhe von 400 000 Euro verliehen wurde. Der Leistungsschwerpunkt des Kommunalunternehmens Abwasserdienstleistung Donau-Wald ist die Unterstützung der Gemeinden bei der ressourcenschonenden Kanal-Reinigung, -Inspektion und -Sanierung. Im Gemeindebereich Mitterfels wurde hierzu bereits mit Spülungen der Kanalisation sowie mit Schadens-Ermittlungen begonnen.

Stellplätze für Reisemobile angesprochen

Um den regionalen Tourismus zu stärken, lag dem Marktgemeinderat ein Konzept aus der der ILE Nord 23-Versammlung über die Erstellung von Stellplätzen für Reisemobile vor. Hierbei soll der Reisemobiltourismus als Chance für den ländlichen Raum gesehen werden. Ein wildes Campen soll vermieden, vorhandene Flächen nachhaltig und wirtschaftlich genutzt werden. Dadurch könnten neue Zielgruppen gewonnen und die Wirtschaftlichkeit der Kommunen und Regionen gestärkt werden. Ansässige regionale Unternehmen würden dadurch ebenso profitieren. Die Umsetzung wird in späteren Sitzungen im Rat noch weiter erörtert. Über die letzten Veranstaltungen im Marktgemeindebereich konnte Bürgermeister Liebl viel Positives berichten. So sei bei 40 Jahren Burgmuseum, den Krippentagen, dem Lesekonzert im Haus der Begegnung sowie dem Adventskonzert der Kreismusikschule Straubing-Bogen in der Hl. Geist Kirche Mitterfels ein reges Interesse von den Bürgern gezeigt worden. Alle Veranstaltungen waren immer sehr gut besucht.

Zusätzlich wurde über die Durchführung der Manöverübung des Aufklärungsbataillones aus Freyung der Bundeswehr informiert. Hierbei wird sich das Bataillon am 9. Januar 2023 im gemeindlichen Einzugsbereich Kreuzkirchen/Talmühle befinden. Wegen Parkplätzen: Bauantrag abgelehnt Auch über die eingereichten Bauanträge wurde berichtet. Einstimmig beschlossen wurde der Antrag über das zu erbauende Müllhaus am Schulgebäude. Ein weiterer Antrag über ein Mehrfamilienhaus wurde einstimmig abgelehnt, da die vorgesehenen Stellplätze nicht nachvollziehbar sind. Obwohl der Antrag in der Zwischenzeit überarbeitet wurde, stellte sich jedoch keine Verbesserung der Parkplatzsituation ein. Die Ablehnung des Marktgemeinderates besteht weiterhin aufgrund der Bedenken über die Verkehrssicherheit im Kreuzungs- beziehungsweise Straßenbereich für alle Verkehrsteilnehmer, die in der bereits verkehrsberuhigten Zone im Fokus stehen.

MGR-Sitzung Nov. 22

Gemeinderatssitzungen 2022

Selbstbestimmt leben im Alter - Errichtung eines Konzepts zum Quartiersmanagement mit Haselbach

Weiterlesen …
  1. Gottesdienst und Kranzniederlegung am Ehrenmal
  2. MGR Sitzung Oktober 2022
  3. Marktmeile zog Tausende an
  4. Bürgerversammlung 2022
  5. „Sonnenschein“ ist fertig
  6. Gelungene Fotos und Bilder beim Sommerwettbewerb
  7. Neuer Spielplatz mit einem „Parcours der Sinne“
  8. MGR-Sitzung Sept 22
  9. Perlbach-Wald-Art-Projekt
  10. "Baustellenbilder"

Unterkategorien

Veranstaltungen der Marktgemeinde Beitragsanzahl:  57

Veranstaltungen in der Marktgemeinde

ILE-Nord 23 Beitragsanzahl:  12

Integrierte Ländliche Entwicklung ( ILE-Nord 23 )

Gemeinderats-Sitzungen Beitragsanzahl:  106

Sitzungen des Marktgemeinderates

Gemeinderatssitzungen 2021 Beitragsanzahl:  10

Gemeinderatssitzungen 2022 Beitragsanzahl:  10

Sonstiges Beitragsanzahl:  44

Gut Leben in Mitterfels Beitragsanzahl:  25

Serie des Straubinger-Tagblattes vom März 2013

Kommunalwahl 2014 Beitragsanzahl:  9

Integration Beitragsanzahl:  28

Kommunalwahl 2020 Beitragsanzahl:  24

Seite 3 von 42

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020