Gemeinde

Informationen aus der Marktgemeinde

Projekt von historischer Bedeutung

"Kunstraum Mitterfels – Naher Osten“ startet am Samstag

Ein besonderes Buch soll entstehen, ein gemeinsames Kunstprojekt von jungen Deutschen und syrisch-irakischen Flüchtlingen zwischen 14 und 21 Jahren.

Volkstrauertag 2016 : Rede von Oberst a.D. Henner Wehn

Stalingrad, Januar 1943.

Die achtzig letzten Schuss waren verschossen. Zuerst hatte man nach den Seitengewehren gegriffen, aber die Russen kamen nicht. Nach einer Viertelstunde war man ruhiger geworden. Es waren elf Mann und sie waren durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Teilnehmer für Projekt „Der nahe Osten“ mit Michael Witte gesucht

Ein „Bilder-Buch“ soll entstehen

Seit einem Jahr ist der Kunstpädagoge Michael Witte (Schwarzach) ehrenamtlich im Asylhelferkreis in Mitterfels tätig. Er hat nicht nur die Veranstaltungen des Helferkreises mit Kunstprojekten seiner jungen „Schüler“ bereichert, sondern bringt ihnen einmal in der Woche europäische Kunst ganz praktisch näher.

Kirchenmodell Irakischer Architekten

Wenn sich Kulturen begegnen

Wenn zwei irakische Flüchtlinge das Modell einer christlichen Kirche bauen, ist das sicher etwas Besonderes. An dieses Werk wagten sich die beiden Architekten aus Bagdad, Ameer Hani Abdulhussein (27 Jahre) und Ali Adel Abdulkhalek (25 Jahre).

Regelung für offenen Mondi-Treff

Begegnungsfest am 23. September – Spannungen wurden beseitigt

Seit mehr als einem Jahr ist der Asylhelferkreis sehr engagiert und mit großem Zeitaufwand ehrenamtlich tätig. Nun wurde Bilanz gezogen und ein neues Konzept angedacht.

Großes Ziel: Integrationskurse

Hoch motiviert ist eine Gruppe von Asylbewerbern, die zwei- bis dreimal in der Woche einen Sprachkurs bei Heinz Uekermann belegen. Damit sie im Sommer nicht allzu viel vergessen, bietet Uekermann seinen Sprachkurs auch in den Ferien an.

Zwei Autoren aus Mitterfels in der mariscal world in regensburg

Literatur und Musik begegnen Bildender Kunst:

In einer literarisch-musikalischen Führung am Sonntag, 17. Juli 2016, 11.00 Uhr lesen AutorInnen des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Regionalgruppe Ostbayern, zu ausgesuchten Werken der Sonderausstellung Texte vor, zu denen die Werke sie inspiriert haben.

Vortrag „Trauma“ : den Schrecken überwinden

Trotz Trauma eine Zukunft haben

Mit einem positiven Ausblick auf die Zukunft beendete die Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia U. Lermer am vergangenen Freitag ihre Darstellung der Entstehung von Traumata vor zahlreich erschienen Zuhörern im Monditreff in Mitterfels.

Diskussion zum Thema „Migration - eine Chance?“ im Mitterfelser Mondi-Treff

Die Menschenrechte gelten auch für Flüchtlinge

Mit seiner Vortrags- und Diskussionsreihe „Von Migration zur Integration“ setzt der Asylhelferkreis Interkulturelles Lernen seine Bemühungen um die Integration von Flüchtlingen fort.

Bürgerversammlung 2016

Turnhallennutzung und Flüchtlinge - Gut besuchte Bürgerversammlung mit Diskussion und Rechenschaftsbericht

Mitterfels. (erö) Gut besucht war die Bürgerversammlung im Landgasthof Fischer mit Rechenschafts- und Haushaltsbericht sowie einer Vorschau auf 2016 durch Bürgermeister Heinrich Stenzel.

Unterkategorien

Veranstaltungen in der Marktgemeinde
Integrierte Ländliche Entwicklung ( ILE-Nord 23 )
Sitzungen des Marktgemeinderates
Serie des Straubinger-Tagblattes vom März 2013