Mitterfels erwandern. Ins Perlbachtal und zum Teufelsfelsen
Bei der Sankt-Georgs-Kirche, am unteren Ende der Burgstraße, geht es links hinab in den Talgrund des Perlbaches. Weiter über den Bach – zur linken Hand das alte Gebäude der Talmühle. [weiterlesen beim AK-Heimatgeschichte]

Bei strahlendem Sonnenschein und mit einem kleinen Sommerfest und vielen Freunden, Helfern, Ehrengästen und beteiligten Firmen wurde der Erweiterungsbau auf dem Jugendzeltplatz des Kreisjugendrings eingeweiht. Die Musikgruppe BioTrio spielte zünftig auf, Kinder vergnügten sich auf dem freien Platz am Perlbach beim Gaudiwurm, Jonglage und Kinderschminken und Mitglieder des KJR bewirteten die Gäste mit Gegrilltem und Gebackenem.
Blumen, Kunst und Musik
Attraktive Gäste-Karte und ein Panoramabus - Tourismusversammlung der Urlaubsregion Sankt Englmar bereitet Grund für gute Zukunft
"Ohne Internet bucht heute kaum jemand" - Neue Tourismus-Homepage und "vernetzter" Landkreis-Katalog in Vorbereitung
Neues Konzept für die Gästecard - Erstmals hat Treffen der Touristikerinnen der Urlaubsregion stattgefunden

Gesamttouristische Aufnahme für Markt Mitterfels 2012, erstellt von der Hochschule Deggendorf - Bachelor-Studiengang Tourismusmanagment ( Kompetenzfeld Destinationsmanagment bei Prof. Waldemar Berg )
