Bezirksfinale im Geräteturnen mit Mitterfelser Beteiligung
 Die Volksschule Mitterfels-Haselbach nahm erstmals am Bezirksfinale im Geräteturnen in Vilsbiburg teil. In der Wettkampfklasse IV/2 starteten 5 Mädchen und 5 Jungen aus den 5. und 6. Klassen. Bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb mussten die Teilnehmer 3 Gerätebahnen an Reck, Boden, Barren, Sprung und Schwebebalken absolvieren. Außerdem standen 3 Sonderprüfungen auf dem Programm.
Die Volksschule Mitterfels-Haselbach nahm erstmals am Bezirksfinale im Geräteturnen in Vilsbiburg teil. In der Wettkampfklasse IV/2 starteten 5 Mädchen und 5 Jungen aus den 5. und 6. Klassen. Bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb mussten die Teilnehmer 3 Gerätebahnen an Reck, Boden, Barren, Sprung und Schwebebalken absolvieren. Außerdem standen 3 Sonderprüfungen auf dem Programm. 
 
				 
 








 Spende für neue Küche
Spende für neue Küche Ein Gewinn für beide Seiten - "Schüler lesen für Senioren" war sehr erfolgreich
Ein Gewinn für beide Seiten - "Schüler lesen für Senioren" war sehr erfolgreich 
 Einen Sterne- und Plätzchenverkauf organisierten die Schüler der beiden achten Jahrgangsklassen der Hauptschule in Mitterfels. Im Unterrichtsbereich Arbeit-Wirtschaft-Technik entstanden unter den geschickten Händen der Buben, in liebevoller Kleinarbeit, fast 70 handgefertigte Sterne aus drei bis fünf Zentimeter dicken Holzresten. Die Mädchen fertigten dazu schön gestaltete Plakate und Hinweisschilder für den Verkauf an.
Einen Sterne- und Plätzchenverkauf organisierten die Schüler der beiden achten Jahrgangsklassen der Hauptschule in Mitterfels. Im Unterrichtsbereich Arbeit-Wirtschaft-Technik entstanden unter den geschickten Händen der Buben, in liebevoller Kleinarbeit, fast 70 handgefertigte Sterne aus drei bis fünf Zentimeter dicken Holzresten. Die Mädchen fertigten dazu schön gestaltete Plakate und Hinweisschilder für den Verkauf an.