Schulen/Kindergarten

Neue Küchen für Kindergarten

Mitterfelser Hauptschüler : Bronzemedaille im Volleyball bei Landesmeisterschaften



Volleyballer sind spitze - Bronzemedaille bei Landesmeisterschaften

Die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, Kinder- und Sozialpflege stellten sich vor

Auch Werteerziehung auf dem Stundenplan - Die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, Kinder- und Sozialpflege stellten sich vor

Kreismusikschule : Sieger im Geschwister-König-Gedächtnispreis

PREISTRÄGER: LISA STENZEL UND BARBARA STAHL.

Erstklässler gehen auf die Piste - Schulskikurs der Klasse 1a

Erstklässler gehen auf die Piste - Schulskikurs der Klasse 1a vom 13. – 15.1.2010 in Grün/Maibrunn

Politik live mit MdB Ernst Hinsken in den neunten Hauptschul-Klassen

"Mischt euch in die Politik ein" - Politik live mit MdB Ernst Hinsken in den neunten Hauptschul-Klassen

Konfettis und Luftballone : Kinderfasching 2010

Eine tolle Stim­mung herrschte beim Kinderfa­sching des Kindergartens Don Bosco und der Wirtsfamilie Fischer. Phan­tastische Kostüme, bunte Einlagen der Kindergartenkinder und ihrer Erzieherinnen, Auftritte des Hasel­bacher Faschingskomitees und eine große Tombola des Elternbeirates bestimmten das lustige Treiben.

Kreismusikschule: 15. Geschwister-König-Gedächtnispreis

 

Am Wochenende wurde in der Kreismusikschule lebhaft musiziert, da zum 15. Mal der Geschwister-König-Gedächtnispreis ausgetragen wird.

Festliches Konzert der Kreismusikschule mit Texten zum Nachdenken von Pater Dominik

Mit Adventsmusik zu Weihnachten hinführen - Festliches Konzert der Kreismusikschule mit Texten zum Nachdenken von Pater Dominik


Mit ihrem tra­ditionellen Konzert zum dritten Ad­vent führt uns die Kreismusikschule wieder gefühlvoll und gekonnt zum Weihnachtsfest", sagte stellvertre­tender Landrat Josef Laumer

Spende der Treuen Wachteln für den Kindergarten

Spende für neue Küche


Ein fröhliches Dankeschön-Ständ­chen brachten die Kinder des Kin­dergartens Don Bosco in Mitterfels dem Vorsitzenden der Treuen Wach­teln, Norbert Stroinski. Er hatte ei­nen Scheck über 250 Euro mitge­bracht, der aus dem Erlös des 20-jährigen Gründungsfestes mit Sonnwendfeier im vergangenen Juni stammt. In Erinnerung an die Grün­dung des Vereins vor 20 Jahren im Dezember überbrachte der Vorsit­zende der Treuen Wachteln jetzt diesen Scheck.

Ein Gewinn für beide Seiten - "Schüler lesen für Senioren" war sehr erfolgreich

Ein Gewinn für beide Seiten - "Schüler lesen für Senioren" war sehr erfolgreich


Gegenseitige Freude herrschte beim zweiten Vorlesetag von 18 Mädchen und Buben der M8 im BRK-Seniorenheim: einmal bei den jungen Vorlesern und zum anderen bei den Senioren. Thema war "Weihnachtsgeschichten 1946", und mit diesem Thema kamen Alt und Jung schnell miteinander ins Gespräch.

Vorlesen für Senioren ist ein Schulprojekt der Pädagogin Irmengard Hofmann, das sie zum zweiten Mal im BRK-Seniorenzentrum anbietet. Die Schüler der M8 sind freiwillig dabei und lesen den Senioren Geschichten vor. "Was vor allem einige Buben zunächst große Überwindung gekostet hat", sagt Irmengard Hofmann.

Sterne- und Plätzchenverkauf für Comenius-Projekt

Einen Sterne- und Plätzchenver­kauf organisierten die Schüler der beiden achten Jahrgangsklassen der Hauptschule in Mitterfels. Im Un­terrichtsbereich Arbeit-Wirtschaft-­Technik entstanden unter den ge­schickten Händen der Buben, in liebevoller Kleinarbeit, fast 70 hand­gefertigte Sterne aus drei bis fünf Zentimeter dicken Holzresten. Die Mädchen fertigten dazu schön ge­staltete Plakate und Hinweisschilder für den Verkauf an.

"Tag der offenen Tür" im Kindergarten Don Bosco

Basteleien und Keller-Kino - "Tag der offenen Tür" im Kindergarten Don Bosco


Gemütlich ging es zu beim Tag der offenen Tür im Kindergarten Don Bosco. Viele flei­ßige Hände gestalteten den Tag für die Besucher zu einem fröhlichen Ereignis. Der Eingangsbereich war mit Tischen und Bänken zu einer kleinen Kaffeestube geworden. wo sich Eltern und Kinder zu einem Ratsch und Gedankenaustausch tra­fen.

Jubiläumskonzert von Big Band und Micbites der Kreismusikschule

Musik von drei Generationen - Jubiläumskonzert von Big Band und Micbites der Kreismusikschule
„Wir haben heute Abend ein jazziges und swingendes Konzert für Sie vorbereitet. das von unserer Big Band und dem Micbites-Vocalen­sernble der Schule gestaltet wird". Damit kündigte Andreas Friedlän­der, Leiter der Kreismusikschule Straubing-Bogen, das Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen der Musikschule an.

Arbeiterwohlfahrt ist Kooperationspartner sieben offener Ganztagsschulen

Sie sollen Schlüsselqualifikationen erwerben - Arbeiterwohlfahrt ist Kooperationspartner sieben offener Ganztagsschulen

 

Geregeltes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und altersgerechte Förderung: Die pädagogische Nachmittagsbetreuung an Schulen wird zunehmend wichtiger. Gerade weil es für viele Eltern immer schwieriger wird, Beruf und Familie zu vereinen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Straubing ist im Schuljahr 2009/2010 Kooperationspartner für sieben offene Ganztagsschulen im Landkreis Straubing-Bogen. Am Freitag hat die AWO ihre Arbeit bei einer Informationsveranstaltung in der Volksschule Hunderdorf vorgestellt.

Unterkategorien