Badförderverein - Wasserwacht - Rotes Kreuz
Jahresversammlung 2011 der Wasserwacht
Mehr Mitglieder, gute Jugendarbeit - Jahresversammlung der Wasserwacht - 1589 Wachstunden geleistet
Steigende Mitgliederzahlen, 1589 geleistete Aufsichtsstunden und eine Menge Aktionen sind die Bilanz des abgelaufenen Vereinsjahres der Wasserwacht Mitterfels, so Vorsitzende Sandra Groth bei der Jahresversammlung im Gasthof Fischer.
Das Badfest fiel doch nicht völlig ins Wasser- Badförderverein und BRK-Wasserwacht feierten
Dass sich nach vier Wochen Sommerhitze ausgerechnet beim Fest des Badfördervereins und der BRK-Wasserwacht Mitterfels ein Dauerregen einstellte, war einfach Pech und wurde von den Verantwortlichen sehr bedauert. Hatte man doch mit dem Motto "Italienische Nacht" und vielen italienischen Schmankerln auf viele Bade- und Essensgäste gehofft.
Mega Discoschwimmen im Freibad Mitterfels

Sommernachtfest "italienische Nacht"
Wasserwacht : 43 Kinder absolvierten Schwimmkurs

"Die Saunalandschaft ist vom Tisch" : Jahreshauptversammlung des Badfördervereins
"Die Saunalandschaft ist vom Tisch" - Bad-Eröffnung mit neuer Wasserrutsche am 15. Mai - Hauptversammlung
Jahresversammlung 2010 der Wasserwacht
800 ehrenamtliche Stunden geleistet - Jahresversammlung der Wasserwacht - Gemeinsames Badfest im Juli (Homepage der Wasserwacht)
Ein kleiner, aber feiner und vor allem junger Verein ist die Wasserwacht im BRK, Ortsgruppe Mitterfels. Die Mitgliederzahlen konnten im vergangenen Jahr von 129 auf 162 Personen erhöht werden, davon 81 als aktive und 81 als passive Mitglieder, so die Vorsitzende Sandra Groth in ihrem Jahresbericht. Auch die Dienste der Wasserwachtler können sich sehen lassen: Von insgesamt 981,5 Stunden wurden 145,5 als bezahlte sogenannte Dienststunden und 836 ehrenamtliche Wachstunden abgeleistet.
Badfest 2009 des Badfördervereins mit der Wasserwacht
Spaß und Sport zu Wasser und zu Land - Badfest mit Wasserwacht - Festakt zum 60-Jährigen - Spende für Wasserrutsche
Wenn auch wegen des kühlen Wetters zunächst Bade- und Essensgäste ausblieben, war es doch wieder ein großes Fest, das traditionelle Badfest des Badfördervereins, das diesmal zusammen mit der Wasserwacht im BRK gefeiert wurde. Die blickte auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück und ehrte zahlreiche verdiente und langjährige Mitglieder.
Der Festbeginn war äußerst erfreulich, spendete doch die Raiffeisenbank Mitterfels 250 Euro für die Jugendarbeit der Wasserwacht und 500 Euro für eine neue Wasserrutsche im Panoramabad. Der Erhalt des Freibades liege ihm ganz besonders am Herzen, betonte Reinhard Irlbeck, Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank. Badfördervereinsvorsitzender Heinz Uekermann begrüßte die Gäste, dankte für den Scheck und erinnerte an die zahlreichen Aktionen zum Erhalt des Freibades: "Mit Idealismus und Engagement haben wir viel geschaffen".