Jahresabschluss-Sitzung der Marktgemeinde
Kreditaufnahme für Ex-Hotel schlägt zu Buche - In der Jahresabschluss-Sitzung der Marktgemeinde Rückschau gehalten – Ehrungen
Kreditaufnahme für Ex-Hotel schlägt zu Buche - In der Jahresabschluss-Sitzung der Marktgemeinde Rückschau gehalten – Ehrungen
Die Erfolge nach außen tragen - Glaspokale und Urkunden verliehen
„Wir wollen eine sportliche Gemeinde bleiben“, betonte Bürgermeister Heinrich Stenzel im Rahmen der Sportlerehrung, die seit 2007 in der Marktgemeinde durchgeführt wird.
Die Anerkennungsverfahren, besonders der syrischen Migranten, seien zeitlich sehr verkürzt worden.
Als ein vorbildliches „Erfolgsmodell“ ist das Konzept zur Unterbringung von Asylbewerbern im Markt Mitterfels bei der Bürgermeisterversammlung am vergangenen Donnerstag im Landratsamt präsentiert worden (wir berichteten).
Heute werde ich Ihnen zu Beginn meiner Gedanken zum Volkstrauertag Ausschnitte aus vier Predigten des Mitterfelser Pfarrers Joseph Brettner vorlesen. Er war von 1920 bis 1951 Pfarrer in Mitterfels und Ehrenbürger der Gemeinde.
Es sind Traueransprachen für Gefallene aus der Gemeinde Mitterfels und für 24 namenlose Tote des „Todesmarsches“ von KZ-Häftlingen, die im Gemeindebereich von Mitterfels erschossen wurden. Die Texte wurden mir von Gerda Leiderer und Franz Biendl zur Verfügung gestellt.
Es geht weiter mit dem Breitbandausbau in Mitterfels: Während bisher nur Bewohner im Ortskern der Marktgemeinde die Vorteile des schnellen Internets nutzen konnten, werden jetzt auch Ortsteile wie Scheibelsgrub, Buchberg, Aign und andere angeschlossen.
Um mit Asylbewerbern in einen interkulturellen Austausch zu kommen, hat sich in Mitterfels aus dem großen Helferkreis eine Arbeitsgruppe „Interkulturelles Lernen“ gegründet. Die Mitglieder trafen sich kürzlich in der Hien-Sölde zu einem Gedankenaustausch und ersten Programmplanungen.
Akrobatik, Musik und vieles mehr
Es passte wieder alles bei der Mitterfelser Marktmeile: Das Wetter war herbstlich mild, die Standler boten eine Vielfalt an Waren an und Besucher strömten in die Burgstraße zum Schauen, Staunen, Kaufen und Kontakte knüpfen.
Flüchtlinge spielerisch kennengelernt - Motto: „Mitterfels fairbindet“
Die Marktgemeinde Mitterfels und der Helferkreis Asylbewerber hatten zu einem kulturellen Austausch mit den Asylbewerbern eingeladen. Es wurde ein großes Begegnungsfest, trotz aller Sprachbarrieren.
Elli Fischer ist neue Sozialberaterin – Winterkleidung benötigt – Hausordnung erarbeitet
Der große Helferkreis für Asylbewerber mit mehr als 30 Personen traf sich nach längerer Pause zu einer Beratung in der Hien-Sölde.