Mitterfels Online Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020

aktueller Pfarrbrief

Burgmuseumsverein Mitterfels

Burgmuseum wird inventarisiert

Burgmuseum wird inventarisiert

Burgmuseumsverein Mitterfels

Ein neuer Altar mit Figuren - Im neuen Büro des Burgmuseums wird jetzt inventarisiert – Öffnung ungewiss

Weiterlesen …

Frühjahrsputz 2019 im Burgmuseum

Burgmuseumsverein Mitterfels

Zum Frühjahrsputz im Burgmuseum gehört nicht nur die Sauberkeit von Fußboden, Vitrinen und Objekten, sondern auch die Sichtung der vielen Exponate im Museum.

Artikel vom 26.02.2019 im Straubinger Tagblatt lesen

 

Jahresversammlung 2018 des Burgmuseumsvereins

Burgmuseumsverein Mitterfels

Es geht weiter mit dem Burgmuseum und dem Museumsverein, der sich seit 14 Jahren mit vielen Aktionen um den Erhalt des Museums bemüht.

Weiterlesen …

Un­be­kann­ten Schatz ge­ho­ben -Son­der­aus­stel­lung Hans Haus­la­den im Burg­mu­se­um Mit­ter­fels

Burgmuseumsverein Mitterfels

Ein besonderer Anziehungspunkt für das Burgmuseum und die Marktgemeinde Mitterfels ist sicherlich die Sonderausstellung über den Mitterfelser Fotografen, Kaufmann und Künstler Hans Hausladen, die am Wochenende im Burgmuseum eröffnet wurde.

Weiterlesen …

Kul­tur­abend im Burg­mu­se­um : Vom Wan­del und von Ver­wand­lun­gen

Burgmuseumsverein Mitterfels

Eine Veranstaltung im Stüberl des Burgmuseums in Mitterfels ist immer etwas Besonderes: Ob ein heimeliger Hoagarten des Obst- und Gartenbauvereins, ob ein Musikabend mit dem Vocal-Ensemble Exsultate oder eine Autorenlesung: Immer lohnt es sich, dabei zu sein.

Weiterlesen …

Vom Wintersport anno dazumal

Burgmuseumsverein Mitterfels
Ausstellung in der Burg zeigt Ski-, Eisstock- und Schlittengeschichte
Ein Mitterfelser ließ sich ein Paar Ski anfertigen, die sowohl für Ski Alpin als auch für Langlauf geeignet waren. In der Ausstellung in der Burg ist das Paar zu sehen.
Weiterlesen …

Burgmuseum Mitterfels : Objekt des Monats Juli 2016

Burgmuseumsverein Mitterfels

Totenbrett des Schulknaben Xaver Poiger, Bauersohn von Einstück, Haselbach

Im ersten Stockwerk des Burgmuseums Mitterfels hat Josef Brembeck einen ganzen Raum dem „Kindsein“, der Kindheit im Bayerischen Wald gewidmet.

Weiterlesen …

Museumsverein : das Objekt des Monats Juni - "das Butterfassl"

Burgmuseumsverein Mitterfels

Das Butterfassl aus dem 19. Jahrhundert besteht aus dem Fass, dem Stampfer und dem Deckel mit Loch.

Weiterlesen …

Museumsverein - das Objekt des Monats Mai 2016 - "Kindermöbel"

Burgmuseumsverein Mitterfels

Kindermöbel der Familie Brembeck aus Haselbach

Um den hölzernen Tisch stehen drei Stühlchen und eine Récamière, ein kombiniertes Sitz- und Liegemöbel ohne Rückenlehne, mit gleich hohen geschwungenen Armlehnen, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus der Chaiselongue hervorging, in Biedermeier Stil.

Weiterlesen …

Die Ballade vom Hingerl Sepp

Burgmuseumsverein Mitterfels
Der Hingerl Sepp aus Mitterfels ist allseits interessiert,
er gartelt, wandert, bastelt, kocht, er singt, philosophiert,
was in der Politik passiert, treibt´n seit eh und je um.
Bloß oa Sach, na, die schafft er ned: er kommt ned ins Museum.
Weiterlesen …

Burgmuseum öffnet am 1. Mai

Burgmuseumsverein Mitterfels

Weiterlesen …

Elisabeth Vogl führt Museumsverein

Burgmuseumsverein Mitterfels

Werner Lang Ehrenvorsitzender – Kunstausstellung 2016 im Museum

Mitterfels. (erö) Große Veränderungen beim Förderverein Burgmuseum: Nach zwölf Jahren als Vorsitzender trat Werner Lang von seinem Amt zurück. Lang erinnerte sich, dass die Idee, in den leerstehenden Räumen in der Burg Mitterfels ein Museum einzurichten, vor 34 Jahren im Bierzelt in Scheibelsgrub entstanden ist.

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
© Mitterfels Online
  • Startseite
  • Marktgemeinde Mitterfels
  • Pfarrei Mitterfels
  • Pfarrbrief
  • VHS Mitterfels
  • Regionale Wetterkiste
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche nach ....
  • Vereine/Betriebe
  • Datenschutzerklärung
  • Kommunalwahl 2020