Jahreshauptversammlung der KLJB Mitterfels
Featured

Jahreshauptversammlung der KLJB Mitterfels

Inzwischen 45 Mitglieder - KLJB zieht erfolgreiche Bilanz nach Wiedergründung im vergangenen Jahr

Bei der ersten Jahreshauptversammlung der 2024 wieder gegründeten KLJB Mitterfels freuten sich die Vorsitzenden Luisa Liebl und Lea Kienberger darüber, dass zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste gekommen waren. Anhand einer Bilderpräsentation blickten sie auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

Die Jugendgruppe zählt inzwischen 45 Mitglieder – ein klares Zeichen für ihren gelungenen Neustart. In ihrem Rückblick erinnerten Liebl und Kienberger an viele gelungene Aktionen – von kirchlichen Veranstaltungen bis hin zu Festen im Gemeindeleben. Ein fester Bestandteil sind die wöchentlichen Gruppenstunden in der Wärmehalle des Freibads, die stets gut besucht sind und Raum für Austausch und Gemeinschaft bieten. Zu den Highlights des Jahres zählten eine Jugendmaiandacht im Burghof, ein Tag der offenen Tür, die Teilnahme am Ferienprogramm sowie die Unterstützung des Kinder- und Jugendvereins beim Kuchenverkauf auf der Marktmeile.

Auch beim Erntedankgottesdienst sowie einer besonderen Aktion am Kirchweihsonntag, bei der Senioren vom Heim zum Gottesdienst begleitet wurden, war die Gruppe engagiert dabei. Gäste beeindruckt vom Engagemt der Jugendlichen Ebenso aktiv zeigte sich die KLJB bei „Kultur auf der Burg“, dem Christkindlmarkt und mit eigenen Veranstaltungen wie Halloween- und Faschingsfeiern. Auch traditionelle Feste wie das Maibaumaufstellen oder die Faschingsbälle wurden mitgestaltet. Für den Einblick in die Vereinsfinanzen sorgten Maximilian Bugl und Cornelia Ingerl mit ihrem Kassenbericht.

Die Moderation des Abends übernahm Josef Sturm. Ein sichtbares Zeichen für den starken Zusammenhalt ist die neue Vereinskleidung. Dank Spenden konnten einheitliche Poloshirts und Pullis angeschafft werden.

In ihren Grußworten zeigten sich Bürgermeister Andreas Liebl, Leonie Mildenberger vom Kreisverband und Gemeindereferentin Birgit Blatz beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen. Besonders erfreut zeigte sich Gemeindereferentin Blatz über die aktive Beteiligung der Gruppe an kirchlichen Veranstaltungen und Festen. Bürgermeister Liebl betonte: „Ihr seid eine Bereicherung für unsere Marktgemeinde – engagiert, verantwortungsvoll und mit Herz dabei.“

Beim anschließenden Buffet klang der Abend in geselliger Runde aus.

Bericht : Pressemitteilung (SR-Tagblatt, 9.4.2025)



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.