Motorikspiele zu Ostern
Schüler der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Mitterfels/Haselbach präsentieren die neuen Spielgeräte, flankiert von ihren Lehrkräften Tatjana Steininger-Nelz (links kniend), Lisa Fischer (rechts) und Claudia Bach-Jobst (Zweite von rechts) sowie den Abgesandten der drei spendenden Vereine Markus Krause und Dominic Rauscher (MiKiJu, links hinten), Johanna Lerzer (Förderkreis, Dritte von rechts) und Ricarda Knott (Basarteam, hinten Mitte). Foto: Dr. Sylvia Schneider
Featured

Motorikspiele zu Ostern

Pünktlich zu Ostern durften sich die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Mitterfels/Haselbach über neue Spielgerätschaften für die „bewegte Pause“ freuen.

Diese werden von den Kindern gerne angenommen und unterliegen dementsprechend dem Verschleiß. Durch eine Spende des Mitterfelser Kinder- und Jugendfördervereins (MiKiJu), des Förderkreises Kinder Haselbach und des Basarteams Mitterfels im Gesamtwert von 500 Euro konnte der Fundus der Pausenspielgeräte erneut aufgestockt beziehungsweise erneuert werden. Neben Stelzen und Bällen durften auch Pferdeleinen nicht fehlen, die täglich im Einsatz sind. Diverse Wurf- und Fangspiele fördern und fordern zudem die Motorik der Schüler. „Dies ist uns besonders wichtig“, unterstreicht Tatjana Steininger-Nelz, Klassenlehrerin der 1 a, „da sich die Grundschule Mitterfels/Haselbach als derzeit einzige Schule im Schulamtsbezirk auf dem Weg zur Schreibmotorikschule befindet.“ –

Bild: Schüler der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Mitterfels/Haselbach präsentieren die neuen Spielgeräte, flankiert von ihren Lehrkräften Tatjana Steininger-Nelz (links kniend), Lisa Fischer (rechts) und Claudia Bach-Jobst (Zweite von rechts) sowie den Abgesandten der drei spendenden Vereine Markus Krause und Dominic Rauscher (MiKiJu, links hinten), Johanna Lerzer (Förderkreis, Dritte von rechts) und Ricarda Knott (Basarteam, hinten Mitte). Foto: Dr. Sylvia Schneider

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.