Sport und Spaß für Kinder
Ein besonderes Erlebnis für die Kinder war der Tag am Kletterturm, wo mit Unterstützung von Bergführer Christoph Rieser die Mädels und Buben mit sehr viel Mut die Kletterwand eroberten. Auch beim Golfen auf dem Golfplatz Kirchroth hatten alle Kinder viel Spaß. In vier Gruppen wurde dann auf der Tennisanlage in Mitterfels der Schläger geschwungen. Ballübungen und Spiele lockerten das Training auf. Ab Dienstag, 18. September, findet hier um 16 Uhr wieder ein Tenniskurs für Anfänger statt, wie Evi Hanner erklärte. Beim Fußball bewiesen auch die Mädchen, dass sie schnell laufen und ein Tor schießen können. Im Winter nach den Weihnachtsferien plant Frank Heckel ebenfalls ein Sportangebot mit Schlittenfahrt und Fackelwanderung, mit Skikurs und abschließendem Skirennen in Grün.
Bereits Anfang August organisierte die Abteilung Fußball des TSV ein Sportcamp für die Jugend. 30 Mädchen und Buben der G-, F- und E-Jugend machten mit und hatten viel Spaß mit ihren Betreuern Andi Stumhofer und Markus Tosch. Auch viele Eltern waren mit dabei und kümmerten sich um den Fußballnachwuchs. Untergebracht waren die Kinder im BLSV-Sportcamp in Regen, von wo aus wunderschöne Aktionen und Ausflüge gemacht werden konnten. Es wurde Fußball gespielt, geklettert, eine Fackelwanderung gemacht und am Lagerfeuer Geschichten erzählt. Der „Renner“ war eine lustige Kanutour auf dem Regen, die ganz ohne einen Sturz ins Wasser ablief. Auch an ein Regenprogramm war gedacht: Ein Besuch der Poschinger-Glashütte wurde für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Sie durften sogar das Glasblasen versuchen. Das Fußballspielen kam natürlich nicht zu kurz, auch als Vorbereitung für die kommende Saison. „Das Sportcamp ist gut gelaufen“, waren sich die Betreuer einig. Es soll im nächsten Jahr wieder angeboten werden.
Bericht und Bilder : erö (SR-Tagblatt, 7.9.2012)