Den Zusammenwuchs fördern - Pfarrgemeinderat tagte
Waren es in Haselbach die Palmbuschen, die in diesem Jahr wegen der Auflösung der KLJB nicht angeboten werden konnten, so regten sich in Mitterfels Stimmen, die sich die Gestaltung des Karfreitagsgottesdienstes weniger aufwändig wünschten. In Haselbach wird künftig wieder der Frauenbund in Zusammenarbeit mit den Landfrauen das Binden der Palmbuschen übernehmen, in Mitterfels will man im nächsten Jahr am Karfreitag mit einfachem Chorgesang versuchen.
An Neujahr will man die Seelsorgeeinheit künftig nutzen, um in einer Pfarrei einen Vormittags-, in der anderen einen Nachmittagsgottesdienst zu feiern und so auch Partygeschädigten eine Möglichkeit zum Kirchenbesuch anzubieten. Höchste Priorität für die kommenden Veranstaltungen genossen die beiden Pfarrfeste. Während das Haselbacher Fest erst am 5. September anberaumt ist und noch in einer Besprechung am 5. Juli um 19 Uhr im Pfarrbüro vorbereitet werden muss, ist die Organisation für das Mitterfelser Fest am 4. Juli weitgehend abgeschlossen. Allerdings suchen die Pfarrgemeinderats-Mitglieder noch Helfer für den Aufbau am Freitag, 2. Juli, um 15 Uhr auf dem Pfarrplatz.
Für die jährliche Feier des Ehejubiläums will man künftig in Haselbach eine Vormittagsmesse am Sonntag anbieten, in Mitterfels einen Abendtermin am Samstag. So sollen alle Berufsgruppen die Möglichkeit haben, dieses Angebot der Pfarreien zu nutzen. Eine gemeinsame Radwallfahrt der Seelsorgeeinheit ist am 19. September 2010 geplant. Ziel wird Halbmeile in der Nähe von Deggendorf sein, so dass die Fahrt diesmal nur einen Tag in Anspruch nehmen wird.
Abschließend wurde mit dem 14. Juli der Termin des nächsten Dekanatstages in Stallwang bekannt gegeben, in dessen Rahmen ein Vortrag zur effizienten Arbeit im Pfarrgemeinderat auf dem Programm stehen wird.
Bericht : Straubinger Tagblatt, 01.0.7.2010 (kr)