Wetterrückblick 2014 : "Ein sehr besonderes Wetterjahr“
Wetterexperte Martin Bohmann zieht Bilanz über das vergangene Jahr
In Eggerszell befindet sich seit Januar 2007 eine private Klima- und Wetterstation. Seitdem werden dort täglich sämtliche Wetterwerte, von der Windstärke bis zur Niederschlagsmenge, erfasst, ausgewertet und veröffentlicht.

Schon vor circa 30 Jahren gab es in Mitterfels eine Funkengarde: Da ich damals ehrenamtlich viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hatte, kam mir die Idee, zum Fasching eine Garde zu gründen.
Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein hermetisch abriegelndes Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das mehr als 28 Jahre lang, vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand.
Diesmal war der Juli wechselhaft. - Insgesamt 121 Liter Regen auf dem Quadratmeter.
In Zeiten sinkender Agrarpreise und dem Wegfall der Milchquote ist für viele Landwirte die Entscheidung zur Modernisierung, Mechanisierung und Investition zum Problem geworden. Vielen Bauern und Landwirten bleibt häufig nur noch die Schließung ihres Betriebes.
Seit 45 Jahren bewirtschaftet sie den Mitterfelser Gasthof Waldhof am ehemaligen Bahnhof. Seit genau 50 Jahren steht Rosa Stompe als Wirtin in der Gaststube und in der Küche, schenkt Getränke aus, kocht auf und sorgt für das Wohl der Gäste.