Familiengottesdienst und Sommerfest gefeiert
„Segen blüht auf“
Unter dem Wort „Segen blüht auf“ stand der Familiengottesdienst zum Sommerfest in der evangelischen Pfarrgemeinde Heilig Geist.
„Segen blüht auf“
Unter dem Wort „Segen blüht auf“ stand der Familiengottesdienst zum Sommerfest in der evangelischen Pfarrgemeinde Heilig Geist.
Neues Kleid für ein altes Bauwerk - Umfassende Sanierung der denkmalgeschützten Friedhofskirche Sankt Josef
Seit April laufen umfassende Sanierungsarbeiten an der kleinen Friedhofskirche Sankt Josef in der Straubinger Straße. Bisher wurde der marode Dachstuhl ausgebessert und verstärkt. Auch das Dach ist bereits neu gedeckt worden.
Jesus Christus als Lebenslinie - 19 Kinder feierten ihre Erstkommunion
Ihre erste Heilige Kommunion empfingen am ersten Maisonntag elf Mädchen und acht Buben in der Pfarrkirche Heiliger Geist in Mitterfels. In seiner Predigt lenkte Pater Dominik Daschner die Aufmerksamkeit der Kommunionkinder auf deren Hände und darauf, wie viele Linien darin verliefen.
Hoch her ging es am Sonntag im Mitterfelser Pfarrheim: Trotz eines vorübergehenden Heizungsausfalls, der dank Klaus Dietl und Stefan Riepl schnellstens wieder behoben werden konnte, ließen sich die zahlreich erschienen Senioren die Feierlaune nicht verderben.
„Das lebendige Wasser“ Jesus und die Samariterin
Eine Schale als symbolischer Brunnen mit der Ökumene-Kerze darin vor dem Altar der katholischen Heilig-Geist-Kirche war das äußere Zeichen für den ökumenischen Gottesdienst, der in Mitterfels im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen kürzlich gefeiert wurde.
Weihnachtsmette 2014, Predigt P. Dominik Daschner OPraem, Pfarrer:
Der Laie hat nur ein Knacken gehört, aber den Weltraumforschern klang es wie Musik in den Ohren, als im November das Mini-Labor „Philae“ nach einer 500 Millionen Kilometer langen Reise durchs All, ...
[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte, mit Angabe der Bildquellen ]
Im Rahmen der Adventsfeier für alle Mitarbeiter der Pfarrei Mitterfels am Dienstag konnte der Erlös des diesjährigen Pfarrfestes als Spende an verschiedene Empfänger übergeben werden. Wie Sprecher Matthias Kutzner betonte, habe der Pfarrgemeinderat dabei einen Schwerpunkt auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen gelegt.

Unsere Zeit und unsere Zukunft schaffen nicht wir mit unseren Terminkalendern, sie stehen in Gottes Händen.
Pater Dominik OPraem: Predigt am 2. Adventsonntag in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach -
[ weiterlesen beim AK Heimatgeschichte, Fotoquelle: wikimedia cc 3.0 - Autor: Liesel ]
„Befreit zum Widerstehen“ – so lautet das Motto der Ökumenischen Friedensdekade, die noch bis zum 19. November dauert. Seit 14 Jahren beteiligt sich die Ökumenerunde Mitterfels an dieser Friedensaktion und lud auch in diesem Jahr zu einem Friedensgebet auf die Burg ein.
Ist Ernten selbstverständlich ?
Ein strahlendes Fest des Dankes mit großer Festgemeinde und dem kleinen Täufling Moritz wurde der Familiengottesdienst der evangelischen Gemeinde zum Erntedank in der Heilig-Geist-Kirche.
Schon zum neunten Mal hatte die Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg zu einer Rad-Wallfahrt nach Altötting eingeladen. Knapp 30 Teilnehmer im Alter von 15 bis 77 Jahren machten sich kürzlich auf den Weg, um in gläubiger Gesinnung und mit gemeinschaftlichem Gebet und Gesang mit Maria unterwegs zu sein.
Stammtisch gut angenommen
In dieser Woche trafen sich die Räte der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg zur turnusmäßigen Sitzung im Pfarrheim Mitterfels.
Spiele und Kicker-Turnier
Ein buntes Programm gab es beim traditionellen Fest der Pfarrgemeinde Mitterfels. Ein Gottesdienst eröffnete den Tag. Am Ende der Messe rief Prämonstratenserpater Dominik Daschner alle Kirchenbesucher zur Festteilnahme auf dem Kirchplatz auf, wo bei sonnigem, heißen Wetter Partyzelte angenehmen Schatten spendeten. Auch attraktive Stände waren bereits aufgebaut.
"Vor allem für Andere da"
Am Sonntag feierte Pater Dominik Daschner OPraem mit den Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach/Herrnfehlburg sein Silbernes Priesterjubiläum. Der Jubiläumstag begann mit ...
Wir sind ein Ton in der Melodie Gottes“ – so stellten sich die sechs Mädchen und fünf Buben auf einem Bild vor ihrer Erstkommunion vor.